Zeiten: Freitag ab ca. 15.00 Uhr, Samstag/Sonntag ganztägig Übernachtungsmöglichkeit in der Sportschule Koblenz-Oberwerth, Reservierungsportal: https://www.sportschuleoberwerth.de/de/reservierungsanfrage (mit Angabe der Lehrgangsnummer). Inhalt: "Gesundheitsfördernd und vielfältig - Gesundheits-Know-how" - Wie gestalte ich eine harmonische Pilates-Stunde mit einem gelungenen Stundeneinstieg und einem passenden Stundenabschluss? - Erarbeiten von Bewegungsverbindungen: Pilates Flow - Kontraindikationen und Risikogruppen für das Pilates-Training - Gesundheitsfördernde Aspekte des Pilates-Trainings - Kraftaufbau und Stabilisation - Kurze Lehrprobe mit individueller Rückmeldung zur Prüfungsvorbereitung - Vergabe der Supervisionsthemen Die Teilnehmenden bekommen in Stufe 4 ein Supervisionsthema ausgehändigt, welches in Form einer schriftlichen Ausarbeitung bearbeitet und in Form einer praktischen Lehrprobe demonstriert wird. Die schriftliche Ausarbeitung ist an den für den Lehrgang zuständigen Ausbildungsleitenden des Supervisionskurses zum abgesprochenen Zeitpunkt auszuhändigen. Zugangsvoraussetzung: Teilnahme an der Stufe 1 - 3 (Kopien Teilnahmebescheinigung beifügen) |
Dozent Christina Klinkenberg |
Datum | LE | Seminarplätze Gesamt/ Frei | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|
10. - 12.10.2025 00:00 Uhr |
25 | 22/ 13 |
Koblenz
- - - Koblenz |
Leistung | Grundpreis | GYMCARD | DTB-ID |
---|---|---|---|
Teilnehmergebühr inkl. 25 EUR für Skript |