Die Ausbildung zum Übungsleiter C Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen wird ausschließlich mit einem digitalen Basislehrgang angeboten. Der Basislehrgang muss vor Beginn des Fachmoduls 1 noch nicht abgeschlossen sein. Zu Beginn des Fachmoduls 2 muss der Abschluss vorliegen. Inhalte u.a.: - Ziele und Inhalte der Ausbildung - Sportorganisation und Sportverwaltung - Grundlagen der Trainingslehre - Aktiver und passiver Bewegungsapparat - Herz-Kreislaufsystem, Blut und Atmung - Aufbau einer Sportstunde, methodische Grundsätze Zielgruppe: Interessierte und Vereinsmitarbeiter, die vorwiegend Eltern-Kind-/Kleinkindergruppen (bis 6 Jahre) leiten oder betreuen möchten. Zugangsvoraussetzung: - Mindestalter 15 Jahre für die Teilnahme an den Basislehrgängen und am Fachmodul 1 in den Turngauen - Mindestalter 16 Jahre für die Teilnahme an den zentralen Lehrgängen an den Sportschulen - Vereinsmitgliedschaft in einem Verein des BTB oder STB - Nicht-Mitglieder können an den Ausbildungen teilnehmen. Da der BTB hierfür keine Zuschüsse erhält, erhöhen sich die Teilnehmergebühren. Die Kosten werden auf Anfrage mitgeteilt. |
Dozent Referententeam BTB |
Datum | LE | Seminarplätze Gesamt/ Frei | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|
03.02 - 30.09.2025 00:00-23:59 Uhr |
30 | 40/ 6 |
Online
- - - - |
Leistung | Grundpreis |
---|---|
Regulär |