Kleine Veränderungen in der Betrachtungsweise und Übungsausführung machen den entscheidenden Unterschied! Entdecken Sie das fasziale Potenzial im Studiobereich mit cleveren Praxisvariationen für die Bedürfnisse im Fitnessstudio und Leistungssport. Dafür nutzt FASZIO® innovatives Faszienwissen aus aktueller Forschung und evaluierter Praxis, um den ursprünglichen Weg von Kraftübertragung und natürlicher Leistungskompetenz ins Muskeltraining zu integrieren. Als verbindendes Medium durchzieht, verbindet und versorgt das fasziale Netzwerk alle Strukturen im Körper. Dabei bilden die fünf faszialen Leitbahnen körperweite Verbindungen zum Bündeln von Kraftressourcen. Dieser Perspektivwechsel in der anatomischen Muskellehre lässt Ursprünge für Schmerzen und Dysbalancen weiträumiger ausmachen und integrativ auflösen. Zudem ermöglicht die Berücksichtigung von genetisch bedingten Gewebetypen eine weitere Dimension in der Gestaltung ästhetischer Anforderungen, allgemeinem Aufbautraining sowie individualisierter Prävention. Erleben Sie selbst den Effekt, wie mit kleinen und cleveren Veränderungen ungenutzte Potenziale an klassischen Fitnessgeräten und im Freihantelbereich ausgeschöpft werden können. Rahmenzeiten voraussichtlich Fr 15-20 Uhr, Sa 9-18 Uhr, So 9-15 Uhr Inhalte u.a.: Basiswissen Faszie im Kontext Krafttraining Leitbahnen-Konzept zur Leistungssteigerung Skills und Trainingspläne je nach Gen-Typ Praxis an Geräten und im Freihantelbereich Umfang: 25 Lerneinheiten (0,625 ECTS) Lehrmaterialien: Das Handout wird als Download bereitgestellt. Abschluss: Teilnahmebescheinigung Zugangsvoraussetzung: Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining oder Trainer*innen-/ ÜL-Lizenz oder vergleichbare Ausbildung (durch Zusendung der entsprechenden Nachweise) Erfahrung im Gerätetraining ist von Vorteil |
Dozent Carsten Peckmann |
Datum | LE | Seminarplätze Gesamt/ Frei | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|
27. - 29.06.2025 00:00 Uhr |
25 | 20/ 19 |
Mörfelden-Walldorf
Okrifteler Str. 6 64546 Mörfelden |
Leistung | Grundpreis | GYMCARD | DTB-ID |
---|---|---|---|
Teilnahmegebühr |