Samstag 14.06.2025 09:00-10:30 Uhr
|
[17.01] Erwärmung im Kinderturnen 8 Plätze verfügbarBeschreibungErwärmung im Kinderturnen
Das Aufwärmen ist nicht nur dafür wichtig, dass es zu keinen Verletzungen beim Sport kommt, sondern bereitet
die Kinder auch mental auf die Sportstunde vor. In diesem Workshop gibt es viele Ideen, damit die Kinder auch
Spaß an der Erwärmung haben.
Referentin: Steffanie Bratan |
14.06.2025 09:00-10:30 Uhr
Grünstadt (TSG Turnhalle)
Steffanie Bratan
|
[17.02] Bunter Spiele Mix mehr als 10 Plätze verfügbarBeschreibungBunter Spiele Mix
Wer ist nicht ab und an auf Suche nach neuen lustigen Spielen für die Turnstunde, oder möchte alte Spiele
wieder entdeckten? Hier erwartet euch ein Mix aus Spielen zum Aufwärmen, Wahrnehmung- und Koordinationsspiele,
Fangspiele, Kooperationsspiele, Wettspiele und vor allem jede Menge Spaß.
Referentin: Andrea Röther |
14.06.2025 09:00-10:30 Uhr
Grünstadt (TSG Turnhalle)
Andrea Röther
|
[17.03] Wenig Geräte - viele Kinder mehr als 10 Plätze verfügbarBeschreibungWenig Geräte und viele Kinder
Auch mit wenig Geräten oder Material können schöne und interessante Kinderturnstunden gestaltet werden.
Hier sind sicherlich am ehesten verschiedene Spiele gefragt. Warum nicht einmal Gesellschaftsspiele in die
Turnhalle holen, oder auch teambildende oder kooperative Spiele mit den Kindern durchführen? In diesem
Workshop werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt und in der Praxis erprobt.
Referentin: Magdalena Heer |
14.06.2025 09:00-10:30 Uhr
Grünstadt (TSG Turnhalle)
Magdalena Heer
|
Samstag 14.06.2025 10:45-12:15 Uhr
|
[17.05] Turnen im Grundschulalter mehr als 10 Plätze verfügbarBeschreibungTurnen im Grundschulalter
Turnen im Schulsport muss mehr sein als das Bewegen mit und an Geräten! Die Referentin zeigt, wie
Kinder über motivierende Aufgaben aus dem Gerätturnen die motorischen Grundlagen für Kraft, Koordination,
Beweglichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer erhalten können. Zugleich wird ihnen dadurch die Scheu vor Reck,
Barren & Co. genommen. Wie werden die Grundelemente des Gerätturnens sicher vermittelt im Rahmen eines
motivierenden und effektiven Sportunterrichts.
Referentin: Steffanie Bratan |
14.06.2025 10:45-12:15 Uhr
Grünstadt (TSG Turnhalle)
Steffanie Bratan
|
[17.06] KinderYoga 3 Plätze verfügbarBeschreibungKinderYoga
Durch Yoga erleben die Kinder viele positive Effekte. Yoga hilft Kindern in der heute schnelllebigen Gesellschaft
ihre eigenen Ruheinseln zu schaffen. Kinder, die nicht lernen sich zurückzuziehen und mal abzuschalten, sind
permanent unter Strom. Durch Yoga können Kinder ihre innere Unruhe erkennen und sie erlernen einen Umgang
damit. Zudem können sie mit Übungen Aggressionen abbauen oder auch Emotionen lenken, denn sie
wissen oftmals nicht wohin damit und lassen es an den Eltern oder Mitschülern aus.
Übungen wie z.B. der Löwe, in denen die Kinder kontrolliert „brüllen“ dürfen, können sowohl Aggressionen abbauen
als auch schüchternen Kindern mehr Kraft und Selbstbewusstsein geben.
Yoga und die dazugehörigen Atemübungen gibt somit auf den ganz vielen, verschiedensten Ebenen einen
Ausgleich und fördert die Körperbeherrschung der Kinder. Und es macht Spaß.
Referentin: Andrea Röther |
14.06.2025 10:45-12:15 Uhr
Grünstadt (TSG Turnhalle)
Andrea Röther
|
[17.07] Rangeln und Raufen mehr als 10 Plätze verfügbarBeschreibungRangeln und Raufen
Vor allem Jungs wollen ihre Kräfte erproben, sich spielerisch mit und an einem anderen messen. Sie wollen – und
müssen – Erfahrungen im Umgang mit (körperlicher) Nähe und Distanz beziehungsweise mit eigenen und fremden
Grenzen sammeln. Es handelt sich dabei um eine Form „selbstinitiierter Entwicklungsförderung“, die sich in
einem wechselvollen Geschehen von körperlichem und seelischem „Berührt-Werden“ abspielt.
Durch Raufen, Rangeln und Ringen nach wenigen Regeln werden Empathie Fähigkeit, Respekt, Koordination,
Reaktionsschnelligkeit, Taktik, Fairness und richtiges Einschätzen der eigenen Fähigkeiten geschult. Darüber
hinaus werden Berührungsängste und Vorurteile abgebaut.
Referentin: Magdalena Heer |
14.06.2025 10:45-12:15 Uhr
Grünstadt (TSG Turnhalle)
Magdalena Heer
|
Samstag 14.06.2025 13:00-14:30 Uhr
|
[17.10] Bunter Spiele Mix 6 Plätze verfügbarBeschreibungBunter Spiele Mix
Wer ist nicht ab und an auf Suche nach neuen lustigen Spielen für die Turnstunde, oder möchte alte Spiele
wieder entdeckten? Hier erwartet euch ein Mix aus Spielen zum Aufwärmen, Wahrnehmung- und Koordinationsspiele,
Fangspiele, Kooperationsspiele, Wettspiele und vor allem jede Menge Spaß.
Referentin: Andrea Röther |
14.06.2025 13:00-14:30 Uhr
Grünstadt (TSG Turnhalle)
Andrea Röther
|
[17.11] Wahrnehmungsförderung im Kinderturnen 3 Plätze verfügbarBeschreibungWahrnehmungsförderung im Kinderturnen
Kinder wachsen heute in einer mediatisierten, technischen und motorisierten Welt voller einseitiger Sinneserfahrungen
auf. Daher ist es wichtig, dass Angebote mit vielfältiger Bewegung für eine ganzheitliche Sinneswahrnehmung
gemacht werden. Hier ist eine Förderung des taktilen Sinnes (tasten und fühlen) sowie die Förderung der
Sinneswahrnehmung der tiefen Körpervorgänge (propriozeptiv) und das körperliche Gleichgewicht (vestibulär)
für die Entwicklung der kindlichen Wahrnehmung eine gute Unterstützung.
Mit welchen Spielen, unterschiedlichen Materialien und Bewegungsangeboten kann die Wahrnehmung von Kindern
im Kinderturnen gefördert werden? In dem Workshop werden Angebote rund um die sinnliche Wahrnehmung
für die unterschiedlichen Bereiche einer Kinderturnstunde vorgestellt.
Referentin: Magdalena Heer |
14.06.2025 13:00-14:30 Uhr
Grünstadt (TSG Turnhalle)
Magdalena Heer
|
Samstag 14.06.2025 14:45-16:15 Uhr
|
[17.14] Entspannung und Cool Down für Kinder 7 Plätze verfügbarBeschreibungEntspannung und Cool Down im Kinderturnen
Die Kraft der Verwandlung – Neue Wege gehen mit Tai Chi und verschiedenen Entspannungstechniken im Kinderturnen. Ein ganzheitliches Konzept, das zu vielfältiger Bewegung inspiriert, gleichzeitig Ruheinseln schafft und Kinder einlädt, Entspannung zu erleben. In der Rolle verschiedener „Tai Chi-Tiere“, die die Kinder mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften ansprechen, lernen sie, sich immer mehr zuzutrauen. Mitmachgeschichten, Spiele und Fantasiereisen schulen die koordinativen und konditionellen Fähigkeiten und die Achtsamkeit.
Referentin: Andrea Röther |
14.06.2025 14:45-16:15 Uhr
Grünstadt (TSG Turnhalle)
Andrea Röther
|
[17.15] Kinderturnen mit psychomotorischen Aspekten 10 Plätze verfügbarBeschreibungKinderturnen mit psychomotorischen Aspekten
Wie können Kinderturnstunden mit psychomotorischen Elementen bereichert werden? Der Workshop bietet vielfältige Praxisbeispiele, die die Bewegungsstunden mit typischen Spielen, Elemente z.B. mit Rollbrett, Weichboden und Bewegungslandschaften mit Geräteaufbauten bereichern können. Auf die Inhalte und Ziele einer Bewegungsstunde unter psychomotorischen Aspekten wird hier näher eingegangen. Insbesondere die psychomotorischen Fähigkeiten wie Gleichgewichtssinn, Körpererfahrung und Selbstkonzept können in der Praxis ausprobiert werden.
Referentin: Magdalena Heer |
14.06.2025 14:45-16:15 Uhr
Grünstadt (TSG Turnhalle)
Magdalena Heer
|