Aufbauend auf die Core-Praxis aus dem Modul RückenPraxis Pur wird das Tasten des Transversus sowie das Ansteuern und Tasten der Multifidi in unterschiedlichen Ausgangspositionen erlernt. Der Schwerpunkt des Lehrgangs liegt auf Becken, Iliosakral- und Hüftgelenk. Die Anatomie des Hüftgelenks und des ISG wird aufgefrischt. Insbesondere Fehlhaltungen, Fehlformen und Krankheitsbilder des Hüftgelenks und des ISG werden genauer betrachtet. Um diesen entgegenzuwirken, werden funktionelle, stabilisierende und kräftigende Übungen erlernt. Die zusätzlichen Übungen werden in die bestehenden CoreÜbungen integriert, das Übungsrepertoire für ein Rückentraining erweitert. Zugangsvoraussetzung: - Rückenpraxis Pur - Antara® Instructor/in (inkl. ÜL-B Lizenz Sport in der Prävention) Das Buch "Körperhaltung - Modernes Rückentraining" von Karin Albrecht, Haug Verlag, 4. Auflage 2018, ISBN Nummer 978-3-13-241941-4 sollte zur Ausbildung mitgebracht werden. |
Dozent Karin Albrecht |
Datum | LE | Seminarplätze Gesamt/ Frei | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|
02. - 04.07.2021 13:00-14:00 Uhr |
25 | 20/ 11 |
SpOrt Stuttgart
Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart |
Leistung | Grundpreis | GYMCARD |
---|---|---|
Teilnehmerbeitrag (25 LE, Rückenexperte) 3 x Essen (02.07.2021 - 04.07.2021) |
295,00 € +30,00 € = 325,00 € |
250,00 € +30,00 € = 280,00 € |