Zertifikat Kinderturnen Die durch das Kinderturnen beabsichtigte motorische Grundlagenförderung gelingt am einfachsten, wenn die Inhalte auf die Zielgruppe abgestimmt sind und methodisch so aufbereitet wurden, dass die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt werden. Darüber hinaus trägt ein gut auf die Gruppe abgestimmter Übungsablauf zu einer entspannten Atmosphäre bei. Das Zertifikat Kinderturnen ist eine Qualifizierung für alle Erwachsene ohne oder mit länger abgelaufener ÜL-Lizenz, die im Verein das Kinderturnen unterstützen. Der Lehrgang beschäftigt sich inhaltlich mit verschiedenen wesentlichen Fragestellungen, die praktisch und modellhaft erprobt werden u.a.: Welche grundlegenden Prinzipien gelten in der Sportmethodik? Wie kann ich bestimmte Fertigkeiten vermitteln? Welche Voraussetzungen müssen meine Kinder vorher dazu erfüllen? Welche Methoden gibt es und zu welchem Ziel kann ich sie einsetzen? Wie bilde ich einen roten Faden über mehrere Wochen? Was muss ich darüber hinaus beachten? Und die Teilnahme zur Lizenzverlängerung ist nach Rücksprache mit dem Referat Jugend möglich, wenn neben den Zertifikatsteilnehmern noch Plätze frei sind. Zielgruppe: Erwachsene ohne ÜL-Lizenz sowie Personen, deren Kinderturn-Lizenz reaktiviert werden muss. Absolventen können das Anerkennungsmodul Basisqualifizierung (E-Learning: 10LE) belegen und damit die Basisqualifizierung vor einer WTB-Ausbildung auf 1. Lizenzstufe angerechnet bekommen. LG 21600110 30 LE WTJ-Referenten-Team 19.-21.2. und 5.-7.3.2021 Je Fr 18 – So 12 Uhr Landesturnschule Oberwerries ÜL-C und Kinderturn-Lizenz-Reaktivierung |
Dozent Referententeam- WTJ- |
Datum | LE | Seminarplätze Gesamt/ Frei | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|
19. - 21.02.2021 10:00-12:00 Uhr |
30 | 15/ 13 |
Landesturnschule Oberwerries
Zum Schloss Oberwerries 1 59073 Hamm |
Leistung | Grundpreis |
---|---|
Lehrgangsgebühr inkl. V/Ü, regulär Frühbucher bis 28.02.2021 |
230,00 € |
Lehrgangsgebühr inkl. V/Ü, regulär | 250,00 € |
Lehrgangsgebühr inkl. V/Ü, WTB-Mitglied Frühbucher bis 28.02.2021 |
155,00 € |
Lehrgangsgebühr inkl. V/Ü, WTB-Mitglied | 175,00 € |