Abenteuer rund um den Ball Von ersten Ballerfahrungen bis Themenstunden rund um den Ball Dieser Lehrgang widmet sich der Ballgewöhnung für Kinder ab Krabbelalter bis zu Themenstunden für bis zu 8-Jährige. Vorgestellt werden zunächst verschiedenste Spielideen rund um den Ball, auch in Kombination mit anderen Materialien/ Alltagsgegenständen sowie auch in Kombination mit Geräteaufbauten für die Kleinsten ab Krabbelalter bis 3 Jahren. Aufbauend darauf kommen Luftballons zum Einsatz. Dadurch werden auf spielerische Weise, erste Grundlagen für einen Umgang mit dem Ball gelegt. Im Zweiten Teil führen packende Geschichten durch die Themenstunden. Vorgestellt wird eine allgemeine, spielerische Ballgewöhnung für Kinder von 3,5 - 8 Jahren. Der Ball wird in jede Übung und jedes Spiel mit eingebunden und so die Vielfältigkeit aufgezeigt. Damit dieses Konzept zur frühkindlichen Ballgewöhnung in eigenen Gruppen umgesetzt werden kann, werden die Grundlagen zur Erstellung eigener Themenstunden vermittelt, Beispiele erarbeitet und praktisch erprobt. Zielgruppe ÜL, ÜL-Assistenten, Interessierte, Erzieher, Tagesmütter, Fachkräfte im Ganztag, Pädagogen, die ab Krabbelalter bis 8-jährigen Kindern arbeiten (möchten). 15 LE / ÜL-C |
Dozent Stefanie Asmus Tanja Krug |
Datum | LE | Seminarplätze Gesamt/ Frei | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|
19. - 20.06.2021 10:00-15:00 Uhr |
15 | 16/ 13 |
Landesturnschule Oberwerries
Zum Schloss Oberwerries 1 59073 Hamm |
Leistung | Grundpreis | GYMCARD |
---|---|---|
Lehrgangsgebühr inkl. V/Ü, regulär | 174,00 € | 116,00 € |