Samstag 10.06.2023 10:00-11:15 Uhr
|
[WS 101] PNF - Propriorezeptive Neuromuskuläre Faszilation 0 Plätze verfügbarBeschreibungDie Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation wurde in den 1940er Jahren in den USA entwickelt. Das Besondere an der PNF-Gymnastik ist die Aktivierung von schwachen oder nicht vorhandenen Muskeln durch diagonale und spiralförmige Bewegungsabläufe. PNF spricht die angeborenen und früh erlernten, jedoch im Laufe des Alltags vernachlässigten Reflexe und das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln an. Dabei basiert die PNF-Methode auf der Grundlage von Rezeptoren, die dafür verantwortlich sind, dass der Mensch einmal gelernte Bewegungsabläufe nicht vergisst – daher der Begriff „propriozeptiv“. Dabei arbeiten Gehirn, Rückenmark, Muskeln, Sehnen und Gelenke in einem komplexen System routiniert zusammen, um die geforderte Bewegung auszuführen. |
10.06.2023 10:00-11:15 Uhr
Christina Klinkenberg
|
[WS 102] Pilates für Hüfte und Knie 0 Plätze verfügbarBeschreibungGesunde Hüften und Knie ein Leben lang. Diese Übungen werden dir helfen, Beschwerden vorzubeugen und vorhandene zu lindern. Funktionelle Übungen geben den Gelenken Kraft und Mobilität und bereiten dich auf die Anforderungen des Alltags und deines Lieblingssports optimal vor. Level: Alle |
10.06.2023 10:00-11:15 Uhr
Christian Lutz
|
[WS 103] Flowing AthletiX - Yoga meets Athletic 9 Plätze verfügbarBeschreibungFlowing AthletiX vereint das Beste aus athletischen HiiT mit Bewegungsabläufen und Atemtechniken aus dem Yoga.
Interessant zum Reinschnuppern für alle, die an der DTB-Kursleiter*in-Weiterbildung mit diesem Thema vom 14.-16.07.2023 in Koblenz interessiert sind (Anmeldungen bis 16.06.23 möglich). |
10.06.2023 10:00-11:15 Uhr
Sonja Wäger-Kuhn
|
[WS 104] Entspannt - Gesund - Fit mehr als 10 Plätze verfügbarBeschreibungSich Zeit nehmen und den Alltag mit Entspannungspausen unterbrechen. Eine kurze Reise durch einfache Entspannungsübungen gibt einen Überblick, wie diese leicht in den Alltag integriert werden können. |
10.06.2023 10:00-11:15 Uhr
Kirsten Plachta
|
Samstag 10.06.2023 11:30-12:45 Uhr
|
[WS 201] Faszien Power & Rebound 1 Plätze verfügbarBeschreibungKraft und Leichtigkeit in Form von federnden Bewegungen unterstreichen ein gutes Körpergefühl und eine gesunde Beweglichkeit. Dieser Workshop zeigt Ideen für diese Kombination. Die Übungen vereinen Kraft und Rebounding und zeigen Beispiele wie aus einer bekannten Trainingsübung eine "Faszienübung" wird… und dies ohne Zusatzgeräte. |
10.06.2023 11:30-12:45 Uhr
Christina Klinkenberg
|
[WS 202] Pilates... klassisch und pur 0 Plätze verfügbarBeschreibungTraditionelle Übungen ohne Schnickschnack, aber mit Kick. Eine Pilates-Klasse für alle, die die Essenz der Pilates-Methode in einer fordernden Stunde erleben möchten. Egal, ob du mit Pilates-Beginnern arbeitest oder mit Pilates-Profis, du wirst mit Freude neue Ansätze für dein Training und deinen Unterricht erfahren. Level: Beginner bis Intermediate
Teilnahmevoraussetzung: Level: Beginner bis Intermediate |
10.06.2023 11:30-12:45 Uhr
Christian Lutz
|
[WS 203] Die Macht des Atmens 8 Plätze verfügbarBeschreibungWelche Bedeutung hat unsere Atmung auf unsere allgemeine Gesundheit und unser Wohlbefinden? Wie kann ich meinen Atem nutzen, um mein Immunsystem und gleichzeitig meine Laune zu verbessern? Finde es heraus durch bewegte Atemmeditationen nach Musik auf der Grundlage von SOMA Breathing® |
10.06.2023 11:30-12:45 Uhr
Sonja Wäger-Kuhn
|
[WS 204] Yoga auf dem Stuhl - Für Jung und Alt mehr als 10 Plätze verfügbarBeschreibungDiese sanfte Art von Yoga kann sehr gut von allen Altersgruppen praktiziert werden, auch denjenigen, die "weniger sportlich" sind und vielleicht auch schon die ein oder andere Bewegungseinschränkung haben. Die Aufrichtung und Beweglichkeit der Wirbelsäule wird verbessert, ebenso die Koordination, Fitness und das körperliche wie geistige Allgemeinbefinden. |
10.06.2023 11:30-12:45 Uhr
Kirsten Plachta
|
Samstag 10.06.2023 13:15-14:30 Uhr
|
[WS 301] Pilates - Ausrichtung & Atmen 6 Plätze verfügbarBeschreibungDie Atmung, als zentrales Element im Pilates, ermöglicht durch ihren gezielten Einsatz eine Aus- und Aufrichtung, welche von innen zu erspüren ist und von außen sichtbar wird - in deiner gesamten Ausstrahlung. Als eine Art Unterstützung in bewegten Zeiten, in denen es uns eventuell manchmal "den Atem verschlägt", setzt der Workshop sein Augenmerk auf die Kräftigung und Entspannung der Atemmuskulatur. Mit Inspirationen aus der Franklin Methode. |
10.06.2023 13:15-14:30 Uhr
Christina Klinkenberg
|
[WS 302] Push it up - von der Matte in den Stand 9 Plätze verfügbarBeschreibungVon der Rückenlage über die Stützübungen in den Stand. Jede Phase der Klasse wird von der vorhergehenden vorbereitet. Wie im Zeitraffer durchläufst du die einzelnen Stationen, die es braucht, um dich und deine Teilnehmer optimal auf die Anforderungen fortgeschrittener Übungen vorzubereiten. So bekommst du viele Ideen für deinen Unterricht, die du nach und nach in deine Klassen einbringen kannst. Level: Beginner bis Intermediate
Teilnahmevoraussetzung: Level: Beginner bis Intermediate |
10.06.2023 13:15-14:30 Uhr
Christian Lutz
|
[WS 303] Power Yoga 2 Plätze verfügbarBeschreibungBrian Kest passte den traditionellen Ashtanga Yoga den westlichen Bedürfnissen an. Von vielen geliebt von manchen verspottet, bietet diese eher bodenständige Form des Yoga vielen den Einstieg, durch seine kraftvolle und hauptsächlich körperbezogene Praxis, ohne spirituellen "Firlefanz". Freue dich auf eine intensive Yogapraxis. Einfach, bodenständig und lebensnah. |
10.06.2023 13:15-14:30 Uhr
Sonja Wäger-Kuhn
|
[WS 304] Mit Achtsamkeit zu Stressbewältigung und Entspannung 10 Plätze verfügbarBeschreibungEntspannung ist eine Kunst, die es zu lernen gilt. Achtsamkeitsübungen helfen uns den Körper wahrzunehmen und den Stress besser loszulassen oder zu vermeiden, um sich auf sich selbst zu besinnen. |
10.06.2023 13:15-14:30 Uhr
Kirsten Plachta
|
Samstag 10.06.2023 14:45-16:00 Uhr
|
[WS 401] Yoga - Intuition & Bewusstsein 10 Plätze verfügbarBeschreibungYoga schafft eine Verbindung zwischen "Herz und Hirn". Der Workshop übt Asanas und Pranayamas, welche Ajna Chakra (3. Auge) und Swadishdana Chakra (Sakral-/Nabelchakra) in Verbindung bringen. Diese Verbindung kann sich positiv auf deine Gedanken und Gefühle auswirken. Die Asanas wirken sensibilisierend und ausgleichend und bereichern dich in deiner Achtsamkeit. |
10.06.2023 14:45-16:00 Uhr
Christina Klinkenberg
|
[WS 402] Pilates Variationen 0 Plätze verfügbarBeschreibungGib deinem Pilates-Training neue Würze und neue Ideen. Mit den Pilates Variationen erlebst du bekannte Übungen auf neue Weise und erhältst neue Impulse für dein Training und deinen Unterricht. Level: Beginner bis Intermediate
Teilnahmevoraussetzung: Level: Beginner bis Intermediate |
10.06.2023 14:45-16:00 Uhr
Christian Lutz
|
[WS 403] Flow with your Breath 8 Plätze verfügbarBeschreibungHast du schon mal Yoga nach deiner Lieblingsmusik "getanzt"? Ob als gesamte Stunde, als Highlight deiner Vinyasa-Flow-Yogastunde, als fließendes Stretching nach deiner Workoutstunde oder einfach nur, weil es Spaß macht. Lass dich einfach mal von einer Asana in die andere fließen und dabei von deinem Atem leiten. Spüre mit jedem Atemzug, wie deine Wunschenergie in dir wächst und fühle dich danach gleichzeitig kraftvoll und entspannt. |
10.06.2023 14:45-16:00 Uhr
Sonja Wäger-Kuhn
|
[WS 404] Meditation für den Alltag - ein Weg zu innerer Ruhe 9 Plätze verfügbarBeschreibungEinfach mal abschalten, den Weg zu innerer Ruhe finden, das Gedankenkarussell anhalten. Mit Meditation Stress und den Fluss von Gedanken reduzieren. Verschiedene Meditationstechniken helfen im Alltag leichter Balance zu finden. |
10.06.2023 14:45-16:00 Uhr
Kirsten Plachta
|