Fitness und Gesundheit sind für viele Menschen die zentralen Motive, sich zu bewegen und Sport zu treiben. In den vergangenen Jahren ist die Fitness-Branche stark gewachsen und dadurch in allen Altersstufen zu einem sehr gefragten Thema geworden. Gestiegen ist auch der Bedarf an entsprechend qualifizierten Angeboten im Verein. Übergeordnetes Ziel dieser Ausbildung ist es daher, den Teilnehmeden ein eigenverantwortliches und selbstständiges Planen und Durchführen von qualifizierten Fitness- und Gesundheitssportangeboten im Verein zu vermitteln. Angepasst an aktuelle Entwicklungen vermittelt der Lehrgang ein umfassendes Fachwissen in Theorie und Praxis. Dazu gehören die funktionelle Gymnastik mit verschiedenen Kleingeräten und das Training von Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Ebenso werden Inhalte wie Haltungsschulung, sensomotorisches Training, Aerobic, Step-Aerobic, Pilates sowie Entspannungsverfahren thematisiert. Auch neue Trends der Fitness- und Gesundheitsszene werden aufgegriffen. Dabei basieren die Ausbildungsinhalte auf sportmedizinischen, trainingswissenschaftlichen sowie pädagogischen Grundlagen zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung. Die Ausbildung richtet sich an Traineranwärter*innen, die Erwachsenen ein vielfältiges Angebot im fitness- und gesundheitsorientierten Sport bieten möchten. Bitte die Teilnahmevoraussetzungen (https://www.htv-online.de/bildung/ausbildung-1-lizenzstufe/fachmodul/) beachten. Die angegebenen Termine finden in Präsenz statt und sind verpflichtend. Zusätzlich werden neben diesen Präsenzterminen Inhalte selbstständig von zuhause über die E-Learning Plattform erarbeitet. Bitte die Teilnahmevoraussetzungen (https://www.htv-online.de/bildung/ausbildung-1-lizenzstufe/fachmodul/) beachten. Gebühren: 200,00 € Frühbucherpreis mit Gymcard 220,00 € Frühbucherpreis 210,00 € Normalpreis mit Gymcard 230,00 € Normalpreis Termine: • 18.-19.11.2023 - 1. Abschnitt • 16.-17.12.2023 - 2. Abschnitt • 20.-21.01.2024 - 3. Abschnitt • 10.-11.02.2024 - 4. Abschnitt • 02.03. und ggf. 03.03.2024 - 5. Abschnitt • 14.04.2024 Lernerfolgskontrolle Zugangsvoraussetzung: Teilnehmer mit absolviertem Grundmodul |
Dozent HTV Lehrteam |
Datum | LE | Seminarplätze Gesamt/ Frei | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|
18.11.2023 14.04.2024 00:00-23:59 Uhr |
90 | 20/ 0 |
Hanau
* * * * |
Leistung | Grundpreis | GYMCARD |
---|---|---|
Teilnehmerbeitrag dezentr. Frühbucher Frühbucher bis 24.09.2023 |