Event buchen

BESTELLÜBERSICHT
Artikel
Menge
Preis
Keine Bestellungen
1Event auswählen 2Leistungen buchen 3Adresse & Konto 4Kasse
Nummer 20240121
Akademie des Turnens | Winter-Edition 21.01.2024
Beschreibung
Es geht in die nächste Runde: Die Akademie des Turnens beginnt das Jahr 2024 mit einer Winter-Edition. Vom 19. - 28. Januar 2024 stehen wieder viele spannende und lehrreiche Workshops aus verschiedenen Bereichen auf dem Programm, die online vermittelt werden. Erneut werden verschiedene Landesturnverbände kooperieren und können so eine große Bandbreite an Themen bedienen.  
Online
* *
- Online
SeminareDatum filtern
SeminartitelDatum / Dozent
Sonntag    21.01.2024    09:00-10:30 Uhr
[210301] Street Racket - die Mutter aller Rückschlagspiele
mehr als 10 Plätze verfügbar
Beschreibung
21.01.2024
09:00-10:30 Uhr

Frercks Hartwig

[210302] VibroVita® - Neuro-Stimulatives Training für Kids
mehr als 10 Plätze verfügbar
Beschreibung
21.01.2024
09:00-10:30 Uhr

Gerda Delaunay

[210303] Mit bewegter Achtsamkeit in den Tag starten
mehr als 10 Plätze verfügbar
Beschreibung
21.01.2024
09:00-10:30 Uhr

Christiane Greiner-Maneke

[210304] Warum hören junge Kunstturner*innen mit dem Turnen auf?
mehr als 10 Plätze verfügbar
Beschreibung
21.01.2024
09:00-10:30 Uhr

Yannick Weislogel

[210305] Kindeswohl im Sport
mehr als 10 Plätze verfügbar
Beschreibung
21.01.2024
09:00-10:30 Uhr

Patrick Vogler (D)

Sonntag    21.01.2024    11:00-12:30 Uhr
[210401] Ganzkörperworkout für Ältere
mehr als 10 Plätze verfügbar
Beschreibung
21.01.2024
11:00-12:30 Uhr

Antje Hammes

[210402] KAHA Inspirationen
mehr als 10 Plätze verfügbar
Beschreibung
21.01.2024
11:00-12:30 Uhr

Elisabeth Kutscha

[210403] Koordination mit Köpfchen
mehr als 10 Plätze verfügbar
Beschreibung
21.01.2024
11:00-12:30 Uhr

Katrin & Raimund

[210404] Basic Aerobic
mehr als 10 Plätze verfügbar
Beschreibung
21.01.2024
11:00-12:30 Uhr

Marcus Schweppe

[210405] Ich sehe was, was Du nicht siehst – Technik sehen und verstehen
mehr als 10 Plätze verfügbar
Beschreibung
21.01.2024
11:00-12:30 Uhr

Peer Falkenberg

Sonntag    21.01.2024    14:00-15:30 Uhr
[210501] "Ich kann das, ich bin schon groß!"
mehr als 10 Plätze verfügbar
Beschreibung
21.01.2024
14:00-15:30 Uhr

Lea Reck

[210502] Zukunftsfähigkeit von Sportvereinen - wie geht das?  
mehr als 10 Plätze verfügbar
Beschreibung
21.01.2024
14:00-15:30 Uhr

Ronald Wadsack

[210503] Vinyasa Yoga - bleib im Flow
mehr als 10 Plätze verfügbar
Beschreibung
21.01.2024
14:00-15:30 Uhr

Anja Martschinke-Rasky

[210504] Einmal alles, bitte! Krafttraining von Kopf bis Fuß
0 Plätze verfügbar
Beschreibung
21.01.2024
14:00-15:30 Uhr

Julia Förster

[210505] AROHA für Fortgeschrittene
mehr als 10 Plätze verfügbar
Beschreibung
21.01.2024
14:00-15:30 Uhr

Elisabeth Kutscha

Sonntag    21.01.2024    16:00-17:30 Uhr
[210601] Rondat - Flick-Flack - Schritt für Schritt
6 Plätze verfügbar
Beschreibung
21.01.2024
16:00-17:30 Uhr

Ralf Schwabe

[210602] Wirbelsäulengymnastik altmodisch?
mehr als 10 Plätze verfügbar
Beschreibung
21.01.2024
16:00-17:30 Uhr

Heike Meidinger

[210603] Tibetisches Yoga
mehr als 10 Plätze verfügbar
Beschreibung
21.01.2024
16:00-17:30 Uhr

Christine von Ganski

[210604] Übungskonzeption nach LK1 weiblich- so geht’s.
mehr als 10 Plätze verfügbar
Beschreibung
21.01.2024
16:00-17:30 Uhr

Marcell Schreiber

Sonntag    21.01.2024    18:00-19:30 Uhr
[210801] Erkennen koordinativer und konditioneller Defizite und ausgewählte Übungen zur Entwicklung koordinativer und konditioneller Fähigkeiten
mehr als 10 Plätze verfügbar
Beschreibung
21.01.2024
18:00-19:30 Uhr

Ralf Schwabe

[210802] Energieblockaden erkennen & lösen
4 Plätze verfügbar
Beschreibung
21.01.2024
18:00-19:30 Uhr

Barbara Stengl

[210803] Die olympischen Spiele im Kinderturnen
mehr als 10 Plätze verfügbar
Beschreibung
21.01.2024
18:00-19:30 Uhr

Cara Spinken

[210804] Katzen-Schraube, Impuls-Schraube & Co.
mehr als 10 Plätze verfügbar
Beschreibung
21.01.2024
18:00-19:30 Uhr

Michael Vid

[210805] Bewegungslandschaften zur Wahrnehmungsförderung
mehr als 10 Plätze verfügbar
Beschreibung
21.01.2024
18:00-19:30 Uhr

Anna Maria Müller