Aufbauend auf die Core-Praxis aus dem Modul RückenPraxis Pur wird das Tasten des Transversus sowie das Ansteuern und Tasten der Multifidi in unterschiedlichen Ausgangspositionen erlernt. Der Schwerpunkt des Lehrgangs liegt auf Becken, Iliosakral- und Hüftgelenk. Die Anatomie des Hüftgelenks und des ISG wird aufgefrischt. Insbesondere Fehlhaltungen, Fehlformen und Krankheitsbilder des Hüftgelenks und des ISG werden genauer betrachtet. Um diesen entgegenzuwirken, werden funktionelle, stabilisierende und kräftigende Übungen erlernt. Die zusätzlichen Übungen werden in die bestehenden Core-Übungen integriert, das Übungsrepertoire für ein Rückentraining erweitert. Zugangsvoraussetzung: - RückenPraxis Pur - Zur Vorbereitung auf die Module Schultergürtel-Halswirbelsäule oder Hüftgelenk- Becken-ISG sollte das Buch „Körperhaltung – Modernes Rückentraining“ von Karin Albrecht, Haug Verlag, 2., 3. oder 4. Auflage mitgebracht werden. |
Dozent Karin Albrecht |
Datum | LE | Seminarplätze Gesamt/ Frei | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|
18. - 20.07.2025 14:00-13:00 Uhr |
25 | 20/ 15 |
STB Campus Bartholomä
Zum Turnerheim 27 73566 Bartholomä |
Leistung | Grundpreis | GYMCARD | DTB-ID |
---|---|---|---|
Teilnehmerbeitrag (25 LE, Rückenexperte) 4 x Essen STB Campus (18.07.2025 - 20.07.2025) |
Leistung | Rabatt | Preis € |
---|---|---|
2 x Übernachtung DZ STB Campus (18.07.2025 - 20.07.2025)
|
— | 104,00 |
2 x Übernachtung EZ STB Campus (18.07.2025 - 20.07.2025)
|
— | 148,00 |