Pranayama – Die Atemschule des Hatha Yoga Die Pranayama-Einheiten sind eingebunden in themenbezogene Asanapraxis sowie vertiefende Kontemplations- und Meditationsübungen. Vermittelt werden klassische Pranayamas, Manifestationen des Prana, der Einsatz von Bandhas, Mudra und Energielenkung. Die Teilnehmer*innen lernen darüber hinaus, wie man Pranayama schrittweise (im Sinne von Vinyasa Krama) in die eigene Unterrichtsplanung integrieren kann. INHALTE: - Pranayama: Samana-, Langhana-, Brmhana- betont - Bedeutung und Techniken von Kumbhaka (Atemleere/Atemfülle) - Bandhas - Feinstoffphysiologie: Pancha Kosha (5 Hüllen) und Pancha Vayu (Aspekte des Prana) Die Teilnehmer*innen bekommen im Aufbaukurs 3 ein Supervisionsthema ausgehändigt, welches in Form einer schriftlichen Ausarbeitung bearbeitet und als praktische Lehrprobe demonstriert wird. Die schriftliche Ausarbeitung ist an das für den Lehrgang zuständige Ausbildungszentrum der DTB-Akademie auszuhändigen. Über den Zeitpunkt der Abgabe werden die Teilnehmer*innen informiert. Ebenso ist zur Zulassung zur Supervision ein Nachweis über die Teilnahme an mind. 10 weiteren Hatha-Stunden einzureichen (schriftlicher Nachweis der Kursleitung oder Teilnahmebescheinigung ist ausreichend). Zugangsvoraussetzung: DTB-Yogalehrer*in (220 LE) – Aufbaukurs 2 |
Dozent Andrea Flach-Meyerer |
Datum | LE | Seminarplätze Gesamt/ Frei | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|
19. - 21.09.2025 13:00 Uhr |
25 | 20/ 8 |
STB Campus Bartholomä
Zum Turnerheim 27 73566 Bartholomä |
Leistung | Grundpreis | GYMCARD | DTB-ID |
---|---|---|---|
Teilnehmerbeitrag (25 LE) 4 x Essen STB Campus (19.09.2025 - 21.09.2025) |
Leistung | Rabatt | Preis € |
---|---|---|
2 x Übernachtung DZ STB Campus (19.09.2025 - 21.09.2025)
|
— | 104,00 |
2 x Übernachtung EZ STB Campus (19.09.2025 - 21.09.2025)
|
— | 148,00 |