Event - Details anzeigen

 
1Event auswählen 2Leistungen buchen 3Adresse & Konto 4Kasse
Nummer 26912011
DTB-Rückenexperte und Antara® Rückentrainer Aufbaumodul 1 Hüftgelenk/Becken/ISG
Beschreibung
Maßnahme der DTB Akademie Hamm Oberwerries.
DTB-Rückenexperte und Antara® Rückentrainer
80% der Bevölkerung leidet mindestens einmal im Leben unter Rückenschmerzen und 90% davon sind auf Bewegungsmangel und Fehlhaltungen zurückzuführen. Der DTB-Rückenexperte, kombiniert mit dem Antara®-Rückentrainer, ist eine umfassende Weiterbildung, um kompetent und abwechslungsreich präventive Rückenkurse anbieten zu können. Antara® stellt die Körperhaltung und das Core-System, die tiefste Muskelschicht des Rumpfes, ins Zentrum. Das Core-System ist verantwortlich für die Stabilität und den Schutz des Rückens, für die Bauchform, für die Kraft des Beckenbodens und für eine funktionelle Atmung. Erweiternd arbeitet Antara® immer an der Verbesserung von Kraft und Beweglichkeit.
Entwickelt wurde das Konzept von Karin Albrecht und dem starAusbildungsteam. Auf Basis der Forschung der Queensland Universität (Australien) zu den Themen chronischer Rückenschmerz, Beckenbodendysfunktion, Fehlhaltungen und Stabilisation und Core- Funktion wurden sinnvolle und präzise Übungen ausgearbeitet. Charakteristisch für Antara® sind einerseits die präzisen Anweisungen für den Übungsaufbau, andererseits die ruhigen und funktionellen Bewegungsabfolgen.
Die Ausbildung besteht aus vier Ausbildungsmodulen: RückenPraxis Pur, dem Aufbaumodul 1 Becken/Hüftgelenk und Aufbaumodul 2 Schulter/Halswirbelsäule und dem Modul: Coaching und Lernerfolgskontrolle. Das Ausbildungsmodul RückenPraxis Pur muss vor den beiden weiteren Modulen besucht werden. Abgeschlossen wird die Ausbildung mit einem Coaching und einer Lernerfolgskontrolle (schriftliche und praktische Prüfung). Die Ausbildung muss nicht innerhalb eines Jahres absolviert werden, sie kann auch über einen längeren Zeitraum durchlaufen werden.
Anerkennung
Nach erfolgreicher Prüfung erhalten die Teilnehmer zwei Zertifikate: DTB-Rückenexperte und diplomierter Antara® Rückentrainer. Die Teilnehmer sind damit auch berechtigt, Kurse unter dem Lizenznamen Antara® anzubieten.

Termin Rückenpraxis Pur
LG 34112-22 (RTB) 15.-16.11.2025 in Bergisch Gladbach
Anmeldungen direkt beim RTB Kontakt Mia Werk 02202 2003-24; werk@rtb.de

Aufbaumodul 1 Hüftgelenk / Becken / ISG
Aufbauend auf die Core-Praxis aus dem Modul RückenPraxis Pur wird das Tasten des Transversus sowie das Ansteuern und Tasten der Multifidi in unterschiedlichen Ausgangspositionen erlernt. Der Schwerpunkt des Lehrgangs liegt auf Becken, Iliosakral- und Hüftgelenk. Die Anatomie des Hüftgelenks und des ISG wird aufgefrischt. Insbesondere Fehlhaltungen, Fehlformen und Krankheitsbilder des Hüftgelenks und des ISG werden genauer betrachtet. Um diesen entgegenzuwirken, werden funktionelle, stabilisierende und kräftigende Übungen erlernt. Die zusätzlichen Übungen werden in die bestehenden Core-Übungen integriert, das Übungsrepertoire für ein Rückentraining erweitert.
Voraussetzung: RückenPraxis Pur
Zur Vorbereitung auf die Module Schultergürtel-Halswirbelsäule oder Hüftgelenk- Becken-ISG sollte das Buch „Körperhaltung – Modernes Rückentraining“ von Karin Albrecht, Haug Verlag, 2., 3. oder 4. Auflage mitgebracht werden

Lizenzverl. ÜL-C, Tr-C Breitensport, ÜL-B, ÜL-B Reha

Termin Aufbaumodul 2 Schultergürtel / Halswirbelsäule
LG 34112-01 (RTB) 20.-22.2.2026 in Bergisch Gladbach
Anmeldungen direkt beim RTB Kontakt Mia Werk 02202 2003-24; werk@rtb.de
Dozent
Karin Albrecht
Seminardaten
DatumLE/
ECTS
Seminarplätze
Gesamt/ Frei
Veranstaltungsort
30.01 - 01.02.2026
16:00-15:00 Uhr
25/ 0.625 15/ 14 Landesturnschule Oberwerries
Zum Schloss Oberwerries 1
59073 Hamm
Seminarteilnehmerbeiträge
Leistung Grundpreis GYMCARD DTB-ID
Regulärer Preis inkl. Ü/V
Regulärer Preis inkl. Verpflegung