Ayurveda ist eine indische Heilkunst, in der der Mensch als Mikrokosmos in Verbindung mit dem Makrokosmos, also unserer Umwelt und Natur gesehen wird. Es geht um das Wissen des allen Lebens. Ayurveda betrachtet den Körper und den Geist, und hat zum Ziel, den Menschen zu seinem inneren individuellen Gleichgewicht zu bringen. Körperliche und geistige Dysbalancen werden anhand der drei Konstitutionstypgen Vata, Pitta, Kapha beurteilt. Mit Hilfe verschiedener Übungen, gesunder Ernährung und Kräutern hilft Ayurveda einen gesunden Lebensstil zu entwickeln. Folgende Schwerpunkte werden erarbeitet: 1. Kennenlernen der drei Konstitutionstypen Vata, Pitta, Kapha 2. Die 5 Elemente: Erde, Feuer, Wasser, Luft, Äther 3. Yoga – die Schwester des Ayurveda 4. Yoga-Sequenzen zum Ausgleich von Dybalancen von Vata, Pitta, Kapha 5. Ernährungstipps zu den drei Doshas Lizenzverlängerung: ÜL-C, Tr.-C |
Dozent Sabine Diehl |
Datum | LE | Seminarplätze Gesamt/ Frei | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|
06.07.2025 10:00-17:00 Uhr |
8 | 25/ 24 |
Landesturnschule Bergisch Gladbach
Paffrather Straße 133 51465 Bergisch Gladbach |
Leistung | Grundpreis | GYMCARD |
---|---|---|
LG-Gebühr inkl. Verpflegung |