Sind Entzündungen im Körper ein Mangel an Schmerzmitteln? Oder ein Mangel an Nährstoffen? Oder ein zu viel an entzündungsfördernden Lebensmitteln? Entzündungen sind an fast jeder Erkrankung beteiligt. Damit sind Entzündungsreaktionen eines der Hauptaugenmerkmale von Medizinern, wenn es um die Gesundheit der Patienten geht. Doch was ist eigentlich eine Entzündung genau? Wie kann ich durch meinen Lebensstil darauf Einfluss nehmen und Entzündungen auf natürliche Weise senken? Bei Sportler*innen ist der Stoffwechsel sehr aktiv, das Immunsystem ständig gefordert, der Verschleiß an Knorpel und Strukturen hoch, das Hormonsystem alarmiert. Hier gilt es, den Körper für die Regeneration wieder mit Nährstoffen zu versorgen, aber auch abbauende und entzündungsförderliche Prozesse zu reduzieren. Ernährung kann helfen! Was gehört auf den Esstisch? Wovon sollten Sie weniger zu sich nehmen? Das erfahren Sie alles in diesem Seminar. Die Maßnahme wird zur ÜL-C & Trainer-C Lizenzverlängerung beim RTB und WTB anerkannt. |
Dozent Katrin Kleinesper |
Datum | LE | Seminarplätze Gesamt/ Frei | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|
27.03.2025 18:00-21:00 Uhr |
4 | 25/ 25 |
online
- - - - |
Leistung | Grundpreis | GYMCARD | DTB-ID |
---|---|---|---|
LG-Gebühr |