Das Feuer erwecken – der Facettenreichtum des Hatha-Yoga INHALTE: - Geschichte, Hintergründe und philosophische Grundlagen - Der achtgliedrige Yogapfad nach Patanjali, Grundlagen des Hatha Yoga - Die Bedeutung der Wahrnehmung im Yoga-Unterricht - Grundhaltung (Asanas) und Bewegungsabläufe (Karanas/Flows) - Formen der Asana-Praxis (dynamisch, statisch) - Hinführungsübungen zum Sonnengruß und Sonnengrußmodifikationen - Grundlagen der Yoga-Atmung, - Asana-Analyse, Tiefenentspannung - Modellstunden Zugangsvoraussetzung: - Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining - Oder UL-/Trainer-C-Lizenz - Oder gleichwertige (professionelle) Ausbildung - Und 1/2 Jahr praktische Yogaerfahrung |
Dozent Kristina Stifter Sabine Aichholz Seraina Kupzog |
Datum | LE | Seminarplätze Gesamt/ Frei | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|
17. - 19.10.2025 13:00 Uhr |
25 | 20/ 14 |
STB Campus Bartholomä
Zum Turnerheim 27 73566 Bartholomä |
Leistung | Grundpreis | GYMCARD | DTB-ID |
---|---|---|---|
Teilnehmerbeitrag (25 LE) 4 x Essen STB Campus (17.10.2025 - 19.10.2025) |
Leistung | Rabatt | Preis € |
---|---|---|
2 x Übernachtung DZ STB Campus (17.10.2025 - 19.10.2025)
|
— | 104,00 |
2 x Übernachtung EZ STB Campus (17.10.2025 - 19.10.2025)
|
— | 148,00 |