Immer mehr Menschen leiden an Verspannungen, Schmerzen und Einschränkungen im Bewegungsapparat. Dass aber immer häufiger Kinder betroffen sind, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr und sollte zu bedenken geben. Durch einseitige Belastung, zu viel sitzen und Bildschirmzeit, leiden Kinder immer häufiger an Einschränkungen und Haltungsschwächen. Umso älter sie werden, desto schwieriger es dem entgegenzuwirken. Diese Fortbildung setzt genau an dieser Problemstellung an. Diese Fortbildung gibt eine Einführung in das Thema Functional Training, Screening und Testing Methoden, so können frühzeitig Einschränkungen und Schwächen in der Beweglichkeit und Stabilität aufgedeckt werden. Die Fortbildung gibt Impulse die Probleme kindgerecht und spielerisch auszugleichen und aufzuarbeiten. So ebnen wir den Weg in ein gesundes und bewegtes Leben und können Fehlhaltungen, Schmerzen und körperlichen Einschränkungen Präventiv entgegentreten. Alter der Kinder: Schulkinder ab 1. Klasse. Umfang: 8 Lerneinheiten (0,2 ECTS) Lehrmaterialien: Die Broschüre „Functional Training im Verein für Kids“ (Wert 37,- €) ist Bestandteil der Weiterbildung. Zugangsvoraussetzung: - Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining - oder Trainer*innen-/ ÜL-Lizenz - oder vergleichbare (professionelle) Ausbildung wie z. B. Lehrer*innen durch Zusendung des entsprechenden Nachweises |
Dozent Gideon Kull |
Datum | LE | Seminarplätze Gesamt/ Frei | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|
08.11.2025 09:30-16:30 Uhr |
8 | 22/ 21 |
DTB-Akademie Frankfurt
Otto-Fleck-Schneise 8 60528 Frankfurt/Main |
Leistung | Grundpreis | GYMCARD | DTB-ID |
---|---|---|---|
Teilnahmegebühr |