[160101] Rope Skipping - Seilspringen als Fitnesstraining & Warm up mehr als 10 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungIn dieser Fortbildung werden viele verschiedene Übungen mit dem Seil gezeigt, ob es Seilspring Workouts sind, Mobilitätsübungen oder Kraftübungen! Das Seil ist also vielseitig einsetzbar und der perfekte Kalorien-Burner als Ganzkörpertraining. |
16.01.2021 07:00-08:30 Uhr
Mira Waterkotte
|
[160102] Functional Fit mehr als 10 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € Beschreibung* |
16.01.2021 07:00-08:30 Uhr
Patrick Arnold
|
[160103] Workout für's Gehirn 10 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungEs werden wissenschaftliche Grundlagen des Zusammenhanges zw. Bewegung und Gehirnaktivität vermittelt.
Darüber hinaus erfolgt ein Praxisbezug, Alltagstipps wegen gegeben und ein möglicher Aufbau von einer Trainingseinheit zur Steigerung der Gehirnaktivität wird erläutert. |
16.01.2021 07:00-08:30 Uhr
Charlotte Reinke
|
[160201] Warm Up und Cool Down – Was ist sinnvoll und was nicht 0 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungDie Trainingsstunde beginnt und die Teilnehmer sollen körperlich und mental auf die anstehende Belastung vorbereitet werden. Aber was bringt das eigentlich? Und wie gestaltet man als Trainer den Einstieg in die Stunde ansprechend und zielführend? Warum macht es eigentlich Sinn, den Körper nach dem Training langsam herunterzufahren? Im Theorieteil klärt der Referent diese und weitere Fragen. Außerdem stellt er vielfältige Praxisideen zum Auf- und Abwärmen vor. |
16.01.2021 09:00-10:30 Uhr
Max Wagner
|
[160202] Virtuelle Methodenwerkstatt - attraktiver, interaktiver und besser als analog 0 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € Beschreibung* |
16.01.2021 09:00-10:30 Uhr
Tanja Gröber
|
[160203] Liederturnen - mit Liedern Kinderturnstunden gestalten 0 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungBei der Methode "Liederturnen", dienen neue Kinderlieder zum Mitmachen, Spielen und Entspannen als roter Faden für die Gestaltung fantasievoller Turnstunden für 3-8 jährige Kinder. Das Lied-Thema und einzelne Textzeilen werden aufgegriffen und geben die Impulse für Bewegungsspiele, Experimentierphasen mit Kleingeräten, Alltags- und Naturmaterialien und für den Aufbau von Großgeräten. Auf diese Weise entstehen fließende Übergänge und Sinnzusammenhänge, die die Kinder zum Bewegungs- und Sprachhandeln herausfordern und ganzheitliches Lernen ermöglichen. Im Workshop werden das gesamte Konzept und einzelne Lieder mit ihren Spielmöglichkeiten vorgestellt. |
16.01.2021 09:00-10:30 Uhr
Stephanie Ackermann
|
[160204] Bewegung in der "3. Lebenshälfte", Sport für Hochaltrige - die Dosis macht's! 0 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungVerschiedene kurze Praxiseinheiten zum Ausprobieren: Wie fühlt sich eine Bewegungseinheit für Hochaltrige an? Was ist bei der Anleitung der Übungen zu beachten? Verschiedene Schwerpunkte: Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Fantasie.
Übungen im Sitzen, im Stehen, gemischt - immer mit Spaß. |
16.01.2021 09:00-10:30 Uhr
Kordula Rau
|
[160301] Pilates - Spiralen und Wellen Fokus Beinachse mehr als 10 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungIn dieser Stunde werden wir uns auf die Beinachse konzentrieren und in Verbindung mit der Pilates-Technik so Kraft und Stabilität aufbauen. |
16.01.2021 11:00-12:30 Uhr
Sabine Diehl
|
[160302] Salsa Aerobic mehr als 10 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungIn diesem Workshop tanzt Du mit Schweppy einfach und nachvollziehbar aufgebaute asymmetrische Aerobic-Choreos im Latin-Style.
Hol Dir neue Variationen für Deine Dance-Kurse und tanz mit Schweppy durch die WINTERAKADEMIE DES TURNENS! |
16.01.2021 11:00-12:30 Uhr
Marcus Schweppe
|
[160303] Bildung kommt ins Gleichgewicht- Arbeiten mit dem Gleichgewichtskalender 8 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungRegelmäßige kurze Gleichgewichtsübungen, die stufenweise aufbauen, unterstützen langsame, gezielte Bewegungsabläufe und eine angepasste Gesamtkörperspannung. Sie fördern die Aufmerksamkeit, Konzentration und Lernmöglichkeiten bei sich selbst und allen Beteiligten.
Im Workshop wechseln sich Hintergrundinformationen und Praxisphasen ab. Das Tragen bequemer Kleidung ist zweckmäßig. Bitte halten Sie einen Post-It-Zettel bereit. |
16.01.2021 11:00-12:30 Uhr
Barbara Boedicker
|
[160304] Mamma Mia 1 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungEs wird eine einfache Choreografie zu einem der beliebtesten Titel des Musicals Mamma Mia vermittelt! |
16.01.2021 11:00-12:30 Uhr
Natascha Gohl
|
[160401] Umgang mit Angst 0 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungAngst kann ein starker Treiber und ein noch viel größeres Hemmnis sein. Im Sport kann sie ganze Karrieren beenden, den Lernfluss behindern und zu einer ganzen Menge Frust führen. Dennoch brauchen wir sie und es ist gut, das Angst existiert. Sie schützt uns und unsere Sportler und so sollten wir dankbar sein und mit ihr gut umgehen.
Im Seminar sollen sportpsychologische Aspekte der Angst aufgezeigt werden. Mögliche Ursachen und die Auswirkungen auf das Training werden dargestellt, um einen guten methodischen Umgang zu ermöglichen, wenn Angst auftritt. Techniken der Angsttherapie und dem mentalen Training werden vorgestellt, um Möglichkeiten in der Arbeit mit Blockaden zu geben.
Ziel ist es TrainerInnen Werkzeug an die Hand zu geben, um gemeinsam mit den Sportlern einen sicheren und erfolgreichen, aber auch effizienten, Lernweg einschlagen zu können. |
16.01.2021 14:00-15:30 Uhr
Christian Bausch
|
[160402] Der Handstand! Eins der wichtigsten Elemente im Turnen (TrB) 0 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungDer Handstand ist eins der wichtigsten Elemente im Turnen, er ist Voraussetzung für viele weitere Elemente an allen Geräten im Gerätturnen weiblich und männlich. Bei dieser Fortbildung werden daher die Grundlagen, Voraussetzungen und methodischen Möglichkeiten praxisnah vermittelt.
Der Workshop ist für die Trainer-B Gerätturnen Lizenzverlängerung gültig. |
16.01.2021 14:00-15:30 Uhr
Anja Rheinbay
|
[160403] Fitnessboxen 0 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungFitnessboxen - eine Kombination aus schweißtreibendem Kondition-/Ausdauertraining und (Kick-) Boxelementen. Bei diesem Ganzkörpertraining wird ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht und max. 1kg Hanteln trainiert. Es werden alle großen Muskelgruppen beansprucht und trainiert, daraus resultiert unter anderem eine Verbesserung der Fitness, der Körperhaltung sowie mehr Beweglichkeit und Koordination. Dieser Workshop ist praxislastig. Teilnehmende brauchen lediglich eine Matte. Wer Lust hat, kann auch gerne 1kg Hanteln bereitlegen.
Fitnessboxen wird in der Regel mit schneller Musik durchgeführt. Dies ist im Onlineformat leider nur bedingt möglich. Wer nicht auf Musik verzichten möchte, sollte sich selbst Musik (130 bpm) raussuchen. |
16.01.2021 14:00-15:30 Uhr
Claudia Schulze
|
[160404] Dance with your heart mehr als 10 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € Beschreibung"Tanze mit deinem Herzen" ist bei diesem Workshop das Motto. Der Spaß und die Liebe zur Musik stehen hierbei im Vordergrund. |
16.01.2021 14:00-15:30 Uhr
Natascha Gohl
|
[160501] Easy Aerobic Fatburner 5 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungEinfache Aerobic Grundschritte werden in dieser Class kreativ kombiniert. Das bringt jede Menge Spaß und Schweiß! |
16.01.2021 16:00-17:30 Uhr
Adriano Valentini
|
[160502] Pilates Mami und Baby mehr als 10 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € Beschreibungin dieser Fortbildung werden Übungen aus dem Pilates nach absolviertem Rückbildungskurs, erläutert und angewandt. |
16.01.2021 16:00-17:30 Uhr
Antje Krämer
|
[160503] High Intensity Ganzkörperworkout - kurz und schmerzvoll (ohne Geräte) 0 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungMit diesem hochintensiven Eigengewichtstraining ohne Geräte bringst du deinen Körper in kurzer Zeit in Form. Ziel ist die völlige Ermüdung des trainierten Muskels, mit wenig Zeitaufwand das maximale Ziel zu erreichen! Belastungsphase und Entlastung wechseln sich ab; in der Belastungsphase geben wir Vollgas um den Stoffwechsel maximal anzuregen. Auch hier kann in verschiedenen Levels trainiert werden, lass dich überraschen! etwas Theorie was ist HIT/HIIT überwiegend Praxis |
16.01.2021 16:00-17:30 Uhr
Daniela Ripperger
|
[160504] Mottostunde im Eltern Kind Turnen online und in der Turnhalle mehr als 10 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungKarneval, Bobby Car, Raupe Nimmersatt, Indianer, Piraten etc
Nur wie und was ist möglich? Aktuell und in der Turnhalle.
Was muss wann geplant werden, was muss beachtet werden?
Hier geht es um Mottostunden von der ersten Idee über die Vorbereitung, die Umsetzung und die Nachbereitung wie z. B. Pressemeldung und Socialmedia.
Wer eine Idee explizit hat, kann diese gerne zur Mottostunde vorschlagen und diese wird als Bespiel umgesetzt. |
16.01.2021 16:00-17:30 Uhr
Tanja Finken
|
[160601] „Wir haben was zu sagen“ Kinderrechte und Beteiligung 7 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungMitbestimmung von Kindern und Jugendlichen im Sportverein: Kinder sind die Gegenwart und die Zukunft der Vereine. Sie haben ein Recht auf Beteiligung an allen sie betreffenden Themen. Die frühzeitige Beteiligung von Kindern und Jugendlichen und die Umsetzung ihrer Interessen in der projektbezogenen fachlichen und überfachlichen Vereinsarbeit ermöglicht jungen Vereinsmitgliedern erste Erfahrungen mit dem Ehrenamt. Die Partizipation von Kindern im Sportverein ist deshalb auch Bildungsarbeit im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention. |
16.01.2021 18:00-19:30 Uhr
Frercks Hartwig
|
[160602] Athletik in Vorbereitung auf den Kadertest Kraft mehr als 10 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungWie kann ich mich und meine Athlet*innen optimal auf den Kadertest vorbereiten? Diese Frage wollen wir in dieser Online-Fortbildung gemeinsam klären. Hier geht es vor allem um den Bereich Kraft aus dem Kadertest. Es werden verschiedene Übungsvarianten zu den geforderten Kraftübungen vorgestellt und besprochen. Dabei werden wir auch auf die richtige Vor- und Nachbereitung und Zwischenübungen eingehen. Außerdem soll die optimale Trainingsbelastung thematisiert werden.
Der Workshop fokussiert sich sportartspezifisch auf den Kadertest im Trampolinturnen. |
16.01.2021 18:00-19:30 Uhr
Christian Bach
Christopher Schüpferling
|
[160603] Latin – Technik, Spaß und Variation 0 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungLatin-Rhythmen verschmelzen bei Zumba und Latin-Aerobics mit einfach nachzuvollziehenden Bewegungen zu einem dynamischen Workout. Technisch unsaubere Bewegungsausführungen und Überbelastungen sorgend jedoch zunehmend für orthopädische Schäden. Inhalt des Workshops sind die wichtigsten Grundschritte aus Merengue, Salsa, Cha Cha, Bachata, Rumba und Samba. Neben Bewegungsqualität werden Technikvarianten für eine variable Belastungsgestaltung vermittelt. |
16.01.2021 18:00-19:30 Uhr
René Rößler
|
[160604] Engagierte gewinnen - Engagementmarketing mehr als 10 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungFehlendes Engagement wird häufig beklagt. Offensiv für das Engagement im Turnverein werben kann helfen! Wenn viele Leute gar nicht mitbekommen, was das Besondere an einem Sportverein ist und wie toll das Mitmachen bei der Vereinsarbeit ist, dann ist das ausbleibende Engagement nicht mehr ganz so überraschend. Es
geht in diesem Workshop um ein Konzept, Inhalte und Formate um Mitarbeitsmöglichkeiten im Verein bekannt zu machen und Mitarbeit selbstbewusst als Vereinsangebot zu vertreten. |
16.01.2021 18:00-19:30 Uhr
Ronald Wadsack
|
[160701] Skigymnastik - Mehr als nur Gymnastik 5 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungIn diesem Workshop werden Strategien zur Vorbereitung auf ein unvergessliches Wintersport-Erlebnis erarbeitet. Dazu werden neben Praxisinhalten für einen Skigymnastik-Kurs auch theoretische Inhalte zu den Themen: Was braucht ein Skifahrer wirklich, Verletzungen beim Skifahren vermeiden sowie Inhalte zur Implementierung einer Skigymnastik im Verein, Marketing vermittelt. Ziel ist es den Teilnehmern in diesem interaktiven Workshop möglichst viel an die Hand zu geben um erfolgreich eine Skigymnastik anbieten zu können. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung um die Übungen auch mitmachen zu können. Des Weiteren wird neben guter Laune auch etwas für Notizen und eine Gymnastikmatte benötigt. |
16.01.2021 20:00-21:30 Uhr
Sven Köster
|
[160702] Hilfe, mir fehlt der Platz - Bewegungsangebote für kleine Hallen 0 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungKennt ihr das: Ihr nehmt an einer interessanten Fortbildungsveranstaltung teil und stellt dann fest, dass sich das in euren Räumlichkeiten nicht umsetzen lässt (Platz- und Materialnot). Diese Fortbildung will - Spiele, Bewegungsstationen vorstellen, die in kleineren Räumen möglich sind. Außerdem soll gezeigt werden, wie kreatives Handeln angebahnt wird, indem Spielvariationen gezeigt und neu erfunden werden. • Bewegungs-, Konzentrationsspiele am Platz (im Sitzen) • Zur Ruhe kommen (Konzentration und Entspannung) • Spiele mit Kleingeräten • Stationsarbeit/Parcours im kleinen Raum
Benötigtes Material
• Tesa Kreppband
• Wolle
• Schnürsenkel Paar
• ein Halstuch oder Küchenhandtuch (Chiffontuch)
• 5 Knöpfe oder andere kleine Gegenstände—ideal sind Glasmuggelsteine oder andere schöne Steine
• Springseil |
16.01.2021 20:00-21:30 Uhr
Therese Claßen
|
[160703] Funktionelles Training mit Tüchern (Lappen von zu Hause, Geschirrtücher ...) 4 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungTücher als Trainingsmittel machen die Übungsstunden für Teilnehmer interessant und abwechslungsreich. Hier in diesem Workshop werden funktionelle Übungen vorgestellt. Die Muskelketten werden ebenso rhythmisch nach Musik bewegt wie auch funktionell gekräftigt. Weitere Bestandteile sind Gleichgewichts- und Dehnungssequenzen. In dem Workshop erfahrt Ihr die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten mit Tüchern. Und diese hat jeder zu Hause ... |
16.01.2021 20:00-21:30 Uhr
Janka Daubner
|
[160704] AROHA®- Spüre die Kraft in Dir! 2 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungAROHA®- Spüre die Kraft in Dir! Inspiriert vom neuseeländischen Haka, Kung Fu und Tai Chi ist AROHA ein effektiver und unkomplizierter Gesundheitskurs im ¾ Takt, der deinen Teilnehmer*innen Ausdauer, Kraft und innere Ausgeglichenheit gibt. Durch die besondere Musik und einen ständigen Wechsel von Anspannung und Entspannung werden verborgene Energien freigesetzt und ganz nebenbei Rücken, Po und Oberschenkel trainiert. Du brauchst nichts für diesen Praxisworkshop mitbringen, lediglich ein bisschen Platz und Lust auf Bewegung. |
16.01.2021 20:00-21:30 Uhr
Elisabeth Kutscha
|