[170101] Bildung durch Bewegung - alternative Übungsansätze zur Förderung von (außer)schulischem Wissen von Kindern und Jugendlichen 0 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungUmweltbildung, Buchstaben lernen, Mülltrennung, Geschlechterrollen und viele weitere (außer)schulische Bildungsinhalte lassen sich perfekt in die Turnhalle integrieren. Ob turnspezifische Übungen oder spielerische Körpererfahrung, Kinder und Jugendliche lernen mit der entsprechenden Ausrichtung der Übungen förmlich nebenbei. In dem Workshop lernen wir die Methodik "Sport für Entwicklung" kennen und entwickeln eigene Spiele und Übungen zu verschiedenen Themen der (außer)schulischen Bildung. |
17.01.2021 07:00-08:30 Uhr
Nina Seibert
|
[170102] Pilates- zurück zur Basis mehr als 10 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungIn dieser Stunde erlebst Du viele Übungen zur Vorbereitung, zur Wahrnehmung und zum Aufbau der Pilates Übungen. Es wird gespürt, erlebt und ausprobiert. Wir kehren zurück zur Basis. |
17.01.2021 07:00-08:30 Uhr
Katharina Harvey
|
[170103] Wiedereinstieg ins Training nach Verletzungen angemessen gestalten (TrB) 2 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungVerletzungen sind nicht nur schmerzhaft, sondern auch sehr ärgerlich. Deshalb ist es umso wichtiger beim Wiedereinstieg ins Training strukturiert und ohne Zeitdruck vorzugehen. Dieser Workshop vermittelt eine kurze Übersicht über die einzelnen Phasen des Wiedereinstiegs ins reguläre Training nach einer Verletzung und gibt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit anhand von Beispielen die Methodik nachzuvollziehen. Es wird kein Material benötigt und es handelt sich um einen praxisorientierten Theorie Workshop.
Der Workshop ist für die Trainer-B Gerätturnen Lizenzverlängerung gültig. |
17.01.2021 07:00-08:30 Uhr
Christian Stoffel
|
[170104] Mut tut gut! Vom individuellen Umgang mit Risiko und Gefahr mehr als 10 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungIm Workshop werden nach einer themenbezogenen Einführung praktische Erlebnisse mit Mut und Übermut, Respekt und Angst sowohl bei Trainern und Sportlern in einer offenen Runde diskutiert und entsprechende Handlungsmöglichkeiten abgeleitet. |
17.01.2021 07:00-08:30 Uhr
Ralf Schwabe
|
[170201] Ehrenamtsförderung/Ehrenamtsmanagement mehr als 10 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungDie Ehrenamtsgewinnung stellt in vielen Sportvereinen in Deutschland ein großes, teilweise sogar existentielles Problem dar. Es ist keine einfache Aufgabe Ehrenamtliche für ein Engagement im Verein zu begeistern. Der Workshop hilft diese Herausforderung anzugehen, indem Methoden und Ideen vorgestellt werden, wie die Gewinnung und Motivation von Ehrenamtlichen nachhaltig erfolgen kann..
Das lernen Sie/Das wissen Sie nach dem Workshop
• Motive für die ehrenamtlichen Mitarbeit
• Methoden zu Ansprache und Gewinnung von Interessenten
• Nachhaltige Ideen für strukturelle Anpassungen im Verein um ehrenamtliches Engagement zu stärken |
17.01.2021 09:00-10:30 Uhr
Katja Stamer
|
[170202] Bewegung in der "3. Lebenshälfte", Sport für Hochaltrige - die Dosis macht's! 0 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungVerschiedene kurze Praxiseinheiten zum Ausprobieren: Wie fühlt sich eine Bewegungseinheit für Hochaltrige an? Was ist bei der Anleitung der Übungen zu beachten? Verschiedene Schwerpunkte: Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Fantasie.
Übungen im Sitzen, im Stehen, gemischt - immer mit Spaß. |
17.01.2021 09:00-10:30 Uhr
Kordula Rau
|
[170203] tierisch bewegt - auch Zuhause 0 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungDu kennst bestimmt sooo viele Tiere - doch weißt du wirklich wie sie sich bewegen? Tiere von A-Z bewegt unterwegs mit Übungen und Geschichten für kleine und große Kinder Zuhause oder in der Halle. |
17.01.2021 09:00-10:30 Uhr
Tina Maier
|
[170204] Schlüsselfaktoren für die Persönlichkeitsentwicklung von Athletinnen und Athleten (TrB) 1 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungDer Erfolg von Training ist so viel mehr als nur abhacken zu können, ob ein Element erlernt wurde oder eben nicht. Als Trainer/In haben wir maßgeblichen Einfluss auf die Menschen mit denen wir arbeiten und dabei spielt der Führungsstil eine ganz besondere Rolle. In diesem Workshop beschäftigen wir uns deshalb damit, wie wir durch die Förderung von Selbstbewusstsein und Selbstreflexion die Persönlichkeitsentwicklung unserer Athletinnen und Athleten mit Respekt gezielt begleiten können. Es wird kein Material benötigt und es handelt sich um einen Theorie Workshop.
Der Workshop ist für die Trainer-B Gerätturnen Lizenzverlängerung gültig. |
17.01.2021 09:00-10:30 Uhr
Christian Stoffel
|
[170301] Yoga Flow - alles ist im Fluss! 2 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungEine kraftvolle dynamische Yoga-Stunde, die inspiriert vom Element Wasser, dich innerlich und äußerlich "Fließen" lässt. |
17.01.2021 11:00-12:30 Uhr
Sabine Diehl
|
[170302] Kindeswohl in der Turnhalle 0 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungDas Thema Kindeswohl ist aktueller denn je. Turnsportarten zeichnen sich durch eine intensive Beziehung zwischen Trainer*in und Aktiven aus. Dazu kommt, dass Hilfestellungen, Halten und Sichern, Berührungen und die Ansprache das Handwerkszeug des Trainers sind. Um Sportler*innen und Trainer*innen ausreichend zu schützen und die Verunsicherung bei Eltern zum Thema Kindeswohl nicht zu groß werden zu lassen, ist Aufklärung angesagt! Ein informativer Workshop. |
17.01.2021 11:00-12:30 Uhr
Christian Bausch
|
[170303] Power Workout 0 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungEin hochintensives Intervalltraining auf Basis HIIT. Trainiert wird hier mit dem eigenem Körpergewicht. Wir trainieren den gesamten Körper und das Training besteht aus Sprüngen, Bein-, Rumpf- und Bauchübungen.
Praxis lastig und es wird kein Material benötigt außer Matte. Warm up & Cook Down ist integriert. |
17.01.2021 11:00-12:30 Uhr
Claudia Schulze
|
[170304] Performanze 8 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungSei selbst Darsteller*in und Zuschauer*in. In diesem Kurs erarbeiten wir gemeinsam eine Performance, die von deiner Kreativität lebt. Du bist Spieler*in und Regisseur*in gleichzeitig. Dein Raum ist deine Bühne. Praxis. |
17.01.2021 11:00-12:30 Uhr
Carmen Scarano
|
[170401] Aspekte des Mentaltrainings - auch für ganz normale Vereinsturnerinnen? 0 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungLohnt sich Mentaltraining auch mit normalen Vereinsturnerinnen, die 2-3x pro Woche turnen? Welche Aspekte des Mentaltrainings kann ich einfließen lassen und wie? Diese Veranstaltung beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Abschnitte, die gut auch zuhause durchführbar sind. |
17.01.2021 14:00-15:30 Uhr
Steffanie Bratan
|
[170402] Stoffwechseloptimierung 0 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungIin diesem Theorie-Seminar geht es um die Grundlagen unseres Energiestoffwechsels - wie kann ich mit Bewegung und Ernährung meinen Fettstoffwechsel optimieren? |
17.01.2021 14:00-15:30 Uhr
Adriano Valentini
|
[170403] Jetzt geht´s raus - Outdoor Kinderturnen 0 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungDraußen spielen und toben ist für Kinder das Größte. Aber wie können wir gemeinsam mit den Kindern den Bewegungsdrang in der kalten Jahreszeit voll ausleben? Gerade jetzt, nachdem wir die letzten Wochen so viel drinnen sitzen mussten und in Corona-Zeiten selbst das Kinderturnen, Bewegungsstunden im Kindergarten und Toben auf Spielplätzen nur eingeschränkt möglich sind. Diese Online Fortbildung vermittelt Euch tolle Outdoor Spielideen aus der Naturpädagogik, die schnell und ohne viele Materialien und Vorbereitungen auf der Wiese oder Sportplatz durchgeführt werden können.
Bitte zwei Stöcke für dies Fortbildung bereitlegen. |
17.01.2021 14:00-15:30 Uhr
Antje Hemming
|
[170404] USE THE SPACE 6 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungUSE THE SPACE - Ein kreativer Umgang mit dem Medium Zoom und meinem eigenen Raum. Improvisieren, spielen und kreative Performances im virtuellen Raum entwickeln. Ein Mix aus Theorie und Praxis |
17.01.2021 14:00-15:30 Uhr
Carmen Scarano
|
[170501] Ideen fürs Online Training zuhause für Vereinsturner*innen aus dem Anfänger- und Nachwuchsbereich (ca. 5 - 9 Jahre) mit 1-2x Training pro Woche 0 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungOnline Training zuhause: wir sprechen darüber wie man dies schon mit jungen Turnerinnen gestalten kann, was man machen kann und mit welchen Materialien. Die Inhalte dieser Veranstaltung sollen gerne ausprobiert werden! Geplant ist eher eine praktische Einheit. |
17.01.2021 16:00-17:30 Uhr
Steffanie Bratan
|
[170502] Stress macht dick! 0 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungUnser Körper bildet die ungeliebten Fettpolster hauptsächlich an Bauch und Rumpf. Schuld an diesem Zustand ist im wesentlichen das Stresshormon Cortisol. In diesem Theorie-Seminar wirst du erfahren, aus welchem Grund dies passiert und was du dagegen tun kannst |
17.01.2021 16:00-17:30 Uhr
Adriano Valentini
|
[170503] Kinderturnen mit Zeitungen mehr als 10 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungDie einfachen Dinge des täglichen Lebens sind eine Fundgrube für bewegte Spiele im Kinderturnen. Zeitungen sind ein ideales Alltagsmaterial, da der Spielzweck nicht vorgegeben ist und viel Raum für Kreativität und neue Bewegungsimpulse bleibt. Diese Online Fortbildung vermittelt ein umfangreiches Repertoire an kleinen Spielen mit Zeitungen, die die Geschicklichkeit und Motorik fördern. Mehrere Kinderturnstunden mit Alltagsmaterialien können auf diese vielseitigen Zeitungsspiele aufgebaut werden. Bitte eine Tageszeitung für diese Fortbildung bereitlegen |
17.01.2021 16:00-17:30 Uhr
Antje Hemming
|
[170504] Sport und Sprache - Ein Angebot für mehrsprachige Sportgruppen mehr als 10 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungSport und Sprache haben nichts miteinander zu tun? Doch! Für viele (mehrsprachige) Kinder und Jugendliche ist es auch im Vereinssport herausfordernd sprachlich zu folgen und sich auszudrücken. Zugleich stehen Übungsleiter*innen vor der Aufgabe Angebote zu schaffen, in denen keine sprachliche Zugangsbarriere besteht. In der Fortbildung wird theoretisch und praktisch in die Möglichkeiten von sprachsensiblen Bewegungsangeboten in heterogenen Gruppen eingeführt. Es werden allgemeine Handlungsoptionen erarbeitet und exemplarisch Spiele und Übungen für Grundschüler*innen vorgestellt. Teilnehmer*innen sind eingeladen herausfordernde Situationen aus der eigenen Praxis mitzubringen, um gemeinsam Handlungsoptionen zu erarbeiten. |
17.01.2021 16:00-17:30 Uhr
Leandra Langer
|
[170601] Bodytoning meets Pilates mehr als 10 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € Beschreibung* |
17.01.2021 18:00-19:30 Uhr
Patrick Arnold
|
[170602] Das Geld liegt auf der Straße - Fördergelder für die Jugendarbeit 8 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungUngewöhnliche Wege zur Finanzierung der Vereinsjugendarbeit: Neben dem Sponsoring und Spenden gibt es zahlreiche ungewöhnliche Wege zur Finanzierung der Vereins(jugend)arbeit. Der Workshop zeigt am „Best-practice-Beispiel“ des TC Dettingen/Horb (Landessieger beim Lotto-Sportjugendförderpreis 2014 in Baden-Württemberg), wo es über Zuschüsse, Preisgelder aus Wettbewerben und Crowdfunding finanzielle Unterstützung für Sportvereine gibt. |
17.01.2021 18:00-19:30 Uhr
Frercks Hartwig
|
[170603] Mit Yoga den Rücken stärken 0 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungNach einer kurzen theoretischen Einführung wirst du eine gute Stunde Yoga üben und dich dabei von meinen Ansagen anleiten lassen. Von einer allgemeinen Mobilisation und vorbereitenden Übungen, über klassische Asanas und Ausgleichsübungen, bis hin zur Schlussruhelage. Anschließend werden wir uns über die Inhalte austauschen, du kannst Fragen stellen und ggf. Notizen machen.
Dieses Stundenbild eignet sich nicht nur für Yogagruppen, sondern genauso für Rücken- oder andere Gymnastikgruppen ob mit oder ohne Yogaerfahrung. Im Vordergrund steht das korrekte und achtsame Ausführen der Übungen, die richtigen Ansagen und ein runder, gesunder Aufbau der Yogaeinheit. |
17.01.2021 18:00-19:30 Uhr
Claudia Schötz
|
[170604] Pilates im Kinderturnen | Pilates-Elemente kindgerecht verpackt 0 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungMit Pilatesübungen den eigenen Körper bewusst wahrnehmen und achtsam mit ihm umgehen. Ob mit einzelnen Elementen, oder einer kompletten Pilateseinheit, die Übungen helfen schon den Kleinsten die Haltemuskulatur zu kräftigen, die Konzentration zu steigern und auch den Körper zu lockern. Nach einer theoretischen Einführung in die Pilates-Prinzipien werden wir gemeinsam eine Auswahl an Pilatesübungen praktisch durchführen und somit auch die Wirksamkeit direkt erleben. Der Workshop richtet sich an Pilates-Neulinge. |
17.01.2021 18:00-19:30 Uhr
Stefanie Kneisle
|
[170701] Bodyworkout mehr als 10 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € Beschreibung* |
17.01.2021 20:00-21:30 Uhr
Patrick Arnold
|
[170702] Resilienz und Positive Psychologie (TrB) 0 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungStress und Krise können nicht nur auf den Magen schlagen, sondern auch aufs Gemüt. Im Workshop unterstütze ich Sie dabei eigene Wege zu finden, motiviert zu bleiben und die mentale Widerstandsfähigkeit zu stärken.
Der Workshop ist für die Trainer-B Gerätturnen Lizenzverlängerung gültig. |
17.01.2021 20:00-21:30 Uhr
Dominic Vogt
|
[170703] Mit Yoga zur Ruhe kommen mehr als 10 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungNach einer kurzen theoretischen Einführung wirst du eine gute Stunde Yoga üben und dich dabei von meinen Ansagen anleiten lassen. Von einer allgemeinen Mobilisation und vorbereitenden Übungen, über klassische Asanas und Ausgleichsübungen, bis hin zur Schlussruhelage. Anschließend werden wir uns über die Inhalte austauschen, du kannst Fragen stellen und ggf. Notizen machen.
Dieses Stundenbild eignet sich nicht nur für Yogagruppen, sondern genauso für Rücken- oder andere Gymnastikgruppen ob mit oder ohne Yogaerfahrung. Im Vordergrund steht das korrekte und achtsame Ausführen der Übungen, die richtigen Ansagen und ein runder, gesunder Aufbau der Yogaeinheit. |
17.01.2021 20:00-21:30 Uhr
Claudia Schötz
|
[170704] "Dafür nicht'" - Wertschätzung im Sportverein mehr als 10 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungWertschätzung ist in aller Munde wenn es um den Umgang mit Mitarbeiter*innen geht. Aber was bedeutet dies eigentlich? Der Dreiklang Wertschätzung - Anerkennung - Ehrung wird in dem Workshop betrachtet. Wenn man genauer hinschaut ist Wertschätzung die Grundlage, Anerkennung ist der Ausdruck von Wertschätzung in sehr unterschiedlichen Formen und Ehrung die formelle Variante. In Turn- und Sportvereinen ist Wertschätzung
vielfach Praxis aber es kann ja vielleicht noch besser werden. |
17.01.2021 20:00-21:30 Uhr
Ronald Wadsack
|