[180101] Fit und Vital - ein Bewegungsangebot auf und mit dem Stuhl 0 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungDer Stuhl ist ein vielseitiges "Trainingsgerät", mit dem Übungen erleichtert oder erschwert werden können. eine bunte Stunde mit dem Stuhl, für mehr Kraft, Beweglichkeit, zum dehnen und entspannen. Benötigt wird für diese praxisorientierte Einheit ein stabiler Stuhl (Ohne Armlehne) ein Handtuch und eine rutschfeste Gymnastikmatte. |
18.01.2021 07:00-08:30 Uhr
Andrea Flach-Meyerer
|
[180102] Sonnengruß - Grüße die Sonnen am Morgen 0 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungDer Sonnengruß wird zu den bekanntesten Yogareihen gezählt. Es sind zwölf Übungen, die miteinander verbunden sind. Der Sonnengruß wird traditionellerweise morgens praktiziert, um Energie für den Tag zu tanken.
Erlerne die Übungsabfolge, die Bedeutung und verschiede Möglichkeiten die Sonne zu begrüßen. |
18.01.2021 07:00-08:30 Uhr
Pritpal Kaur
|
[180103] Jugendarbeit im Verein 8 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungJugendliche sind eine zentrale Zielgruppe im Verein. Dieser Workshop möchte einen Blick auf diese werfen und gute Rahmenbedingungen und Angebote vorstellen, damit der Verein Jugendliche als neue Mitglieder gewinnen, engagierte Jugendliche binden und sich insgesamt als junger und attraktiver Verein präsentieren kann. |
18.01.2021 07:00-08:30 Uhr
Patrick Vogler (D)
|
[180801] Mobiltiy mit Stäben mehr als 10 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungMobility mit den Stäben ist für jede Zielgruppe geeignet. Es findet sowohl im Leistungssport, im
Rehabereich, für Senioren und Hochaltrige als auch im Kraft- und Fitnesssport seine
Anwendung.
Mobility mit den Stäben dient zur Verbesserung der funktionellen Beweglichkeit, der Körperhaltung und
des Körperbewusstseins sowie der ganzheitlichen Körperstabilität. Durch die Kombination
und die Veränderung von Parametern wie Hebelwirkung, Gelenkstellung, Aktivierung der
beteiligten Muskeln können ungünstige Bewegungsmuster, welche zu
Überlastungsbeschwerden oder Verletzungen führen können, normalisiert werden. Die
Unterstützung der Stäbe verhilft dem Körper und dem zentralen Nervensystem, die neuen
Bewegungsimpulse schneller und besser zu adaptieren. Vor allem gilt: Viel Praxis! Bitte 2 Stäbe und einen Stuhl oder Hocker ohne Lehne bereitlegen. |
18.01.2021 17:00-18:30 Uhr
Antje Hammes
|
[180802] Kurzentspannungen integrieren- Wie und warum? 6 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungWarum ist Entspannung relevant und wie wirkt Entspannung in unserem Körper? Theoretischer Input und praktische Erfahrungen in verschiedenen Entspannungsverfahren ergänzen sich in diesem Workshop. Ihr benötigt eine Trainingsmatte um an dem Workshop teilzunehmen. |
18.01.2021 17:00-18:30 Uhr
Sophia Hümpfer
|
[180803] Lebe Balance - "Fitness für die Seele" 0 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungUnser Leben ist schneller, vielfältiger und komplizierter geworden. Die Ansprüche die unsere Umgebung an uns stellt und die Ansprüche die wir an uns selbst stellen nehmen zu. Doch wie schaffen wir es diese Herausforderungen täglichen aufs Neue zu meistern und psychisch stabil zu bleiben?
In diesem Workshop erhalten Sie Tipps für mögliche Strategien wie Sie mit mehr Gelassenheit und Stärke Ihr tägliches Leben meistern und flexibler in stressigen Situationen reagieren und Ihr inneres Gleichgewicht finden können.
Folgende Themen werden vorgestellt:
- Werte und Lebensmottos identifizieren
- Achtsamkeit erfahren
- Umgang mit Gedankenfallen
- Selbstfürsorge aktiv leben
- Soziales Netz analysieren
- Veränderungen mit Plan umsetzen
- Balance schaffen
Ziele:
-Metakognitive Kompetenz erwerben
-Mehr Achtsamkeit für sich und die Umwelt
-Eigene Schutzfaktoren stärken für eine bessere psychische Stabilität |
18.01.2021 17:00-18:30 Uhr
Evi Weber
|
[180804] Hip Hop für Teens/Erwachsene mehr als 10 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungHier bekommt ihr einen Einblick wie man eine Hip Hop Class für Teens/Erwachsene aufbaut. Mit Warm up, Routins, Basic-Steps, History und Choreographie. |
18.01.2021 17:00-18:30 Uhr
Veronika Drescher
|
[180805] Bewegung in der "3. Lebenshälfte", Sport für Hochaltrige - die Dosis macht's! 0 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungVerschiedene kurze Praxiseinheiten zum Ausprobieren: Wie fühlt sich eine Bewegungseinheit für Hochaltrige an? Was ist bei der Anleitung der Übungen zu beachten? Verschiedene Schwerpunkte: Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Fantasie.
Übungen im Sitzen, im Stehen, gemischt - immer mit Spaß. |
18.01.2021 17:00-18:30 Uhr
Kordula Rau
|
[180901] Umgang mit Angst 0 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungAngst kann ein starker Treiber und ein noch viel größeres Hemmnis sein. Im Sport kann sie ganze Karrieren beenden, den Lernfluss behindern und zu einer ganzen Menge Frust führen. Dennoch brauchen wir sie und es ist gut, das Angst existiert. Sie schützt uns und unsere Sportler und so sollten wir dankbar sein und mit ihr gut umgehen.
Im Seminar sollen sportpsychologische Aspekte der Angst aufgezeigt werden. Mögliche Ursachen und die Auswirkungen auf das Training werden dargestellt, um einen guten methodischen Umgang zu ermöglichen, wenn Angst auftritt. Techniken der Angsttherapie und dem mentalen Training werden vorgestellt, um Möglichkeiten in der Arbeit mit Blockaden zu geben.
Ziel ist es TrainerInnen Werkzeug an die Hand zu geben, um gemeinsam mit den Sportlern einen sicheren und erfolgreichen, aber auch effizienten, Lernweg einschlagen zu können. |
18.01.2021 19:00-20:30 Uhr
Christian Bausch
|
[180902] Bewegte Pausen Online 0 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungBewegte Pausen Online: ...du bist nur noch Online... deine digitalen Medien verlässt du nur noch zum Schlafen? Dann ist es höchste Zeit für effektive Mini -Pausen im Büro und im Alltag!
In meinem Workshop verrate ich dir Tipps & Tricks aus meiner Praxis als Bewegungscoach im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Du hast Lust, viele praktische Übungen für Schulter-Nacken-Finger-Augen-Gehirn...alles was im Büro in Stress gerät, auszuprobieren? Dann sei doch einfach dabei, ich freue mich auf dich :-) |
18.01.2021 19:00-20:30 Uhr
Anke Töpper
|
[180903] Spielen macht schlau - Die Bedeutung des Spiels für die kindliche Entwicklung mehr als 10 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungSpielen und Denken sind untrennbar im Lernprozess von Kindern miteinander verbunden. Sie lernen durch Bewegung und Spielen: sie hüpfen vor Freude, rennen, klettern und schlüpfen in Rollenspiele. So erlangen sie immer mehr Sicherheit, Selbständigkeit und räumlicher Erkundung. Vieles lernen Kinder über das Spiel, aber es gibt einen großen Unterschied: Spielen und Lernen haben ganz unterschiedliche Grundmotivationen.
Diese Online Fortbildung erläutert die Grundlagen dieser Motivation und die Auswirkungen des Spiels für lebenslanges Lernen. |
18.01.2021 19:00-20:30 Uhr
Antje Hemming
|
[180904] Pilates & Beweglichkeit 0 Plätze verfügbarTeilnehmerbeitrag Online-Lehrgang 15,00 € BeschreibungViele klassische Pilates-Übungen benötigen nicht nur Kraft und Kontrolle, sondern auch Beweglichkeit. In dieser Stunde erarbeiten wir mit verschiedenen Methoden die Erweiterung Deiner Beweglichkeit. |
18.01.2021 19:00-20:30 Uhr
Katharina Harvey
|