In dieser Weiterbildung erarbeiten Sie die theoretischen Grundlagen der Beweglichkeit und des Dehnens, Sie erlernen die heute empfohlenen Dehn-Techniken, sinnvolle Übungen und können ganze Stretching-Lektionen, Kombinations-Lektionen, sinnvolle Vor- und Nachdehnprogramme selbständig zusammenstellen. Die Inhalte beziehen sich auf den momentanen Stand der Sportwissenschaft und 25 Jahre praktischer Erfahrung. Der Stretching-Instructor basiert auf dem etablierten Lehrbuch „Stretching und Beweglichkeit – das neue Expertenhandbuch“ von Karin Albrecht und Stefan Meyer, Haug Verlag, Stuttgart und beruht auf den Antara®-Prinzipien (www.antara-training.ch). INHALTE - Beweglichkeit als Aspekt der körperlichen Leistungsfähigkeit - Aktueller sportwissenschaftlicher Stand mit entsprechenden praktischen Konsequenzen - Begriffsbestimmung Vor- und Nachdehnen - Beweglichkeitstraining mit Ziel und Empfehlungen - Definition Dehntechniken - Pflichtdehnbereiche und Ergänzungen - Sinnvolle Empfehlungen für unterschiedliche - Kundengruppen - Erlernen und üben der Basistechniken - Lernen und üben aller Dehnpositionen des - Buches ,,Stretching und Beweglichkeit" - Korrektur der Ausführung - Stretch-Training Bei dieser Weiterbildung besteht die Möglichkeit vergünstigte Übernachtungen im Lindner Hotel & Sports Academy zu buchen. Alle Infos dazu entnehmen Sie bitte dem Infoblatt „Hinweise zur Buchung einer Übernachtung 2022“, welches Sie auf im Download-Bereich auf www.dtb-akademie.de herunterladen können bzw. mit der Anmeldebestätigung zum Lehrgang erhalten. Zugangsvoraussetzung: - Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining - Oder DTB-Trainer*in GroupFitness Basismodul - Oder DTB-Trainer*in-Zertifikat - Oder ÜL-/Trainer*in C-Lizenz - Oder sportfachliche Ausbildung/Studium - Andere Qualifikation auf Anfrage |
Dozent Karin Albrecht |
Datum | LE | Seminarplätze Gesamt/ Frei | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|
15. - 17.07.2022 00:00 Uhr |
1 | 20/ 6 |
DTB-Akademie Frankfurt
Otto-Fleck-Schneise 8 60528 Frankfurt/Main |
Leistung | Grundpreis | GYMCARD |
---|---|---|
Teilnahmegebühr |
Leistung | Rabatt | Preis € |
---|---|---|
Verpflegung (15.07.2022 - 17.07.2022)
|
— | 19,00 |