Fehlermeldung

Achtung: Dieses Seminar ist ausgebucht. Es sind nur noch Buchungen auf Warteliste möglich.

Event - Details anzeigen

 
1Event auswählen 2Leistungen buchen 3Adresse & Konto 4Kasse
Nummer
GA-20-1220-1-0094/23
DTB-Fitnesstrainer/in Studio – Basismodul
Online-Meldung ist nur möglich 19.09.2022 - 20.03.2023.
Bitte prüfen Sie unter AGB, ob auch eine schriftliche Anmeldung vorgesehen ist.
Beschreibung
*NEU*: Ab sofort werden 50% des Basis- und des Aufbaumoduls über digitale Medien vermittelt. Das Theoriewissen wird über die Lernplattform moodle abgebildet und kann eigenständig zu Hause mit Hilfe von Arbeitsblättern und Aufgaben angeeignet werden. In der Präsenzphase werden fachspezifische Praxisthemen behandelt.

Der Bedarf an qualifizierten Trainer*innen in Fitnessstudios ist nach wie vor sehr hoch. Dabei können die Einsatzgebiete der Trainer*innen sehr vielseitig sein: Vom klassischen Einzeltraining an Studiogeräten bis hin zu Functional Training in Kleingruppen. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an Trainer*innen, um alle Bedarfe abdecken zu können.
Um die eigene Fach- und Methodenkompetenz aufzubauen, ist eine qualitativ hochwertige Grundausbildung wichtig. Die Ausbildung zum/zur DTB-Fitnesstrainer*in Studio legt nicht nur die anatomischen und physiologischen Grundlagen und gibt Antworten auf Fragen wie „Was ist der Unterschied zwischen aktivem und passivem Bewegungsapparat?“ und „Wie funktioniert die Energiebereitstellung?“. Die Ausbildung vermittelt auch die Grundlagen der Trainingslehre und der Trainingsplanung und beschäftigt sich mit den Fragen „Wie schreibe ich einen Trainingsplan? Wie passe ich bestehende Trainingspläne an?“. Das Thema Gerätekenntnis („Wie trainiere ich an Kraft- und Cardio-Geräten? Wie leite ich an und wie korrigiere ich Teilnehmende?“) ist ein weiterer, wichtiger Grundbaustein, der in der Praxis vermittelt wird – denn „learning by doing“ und die damit verbundene (Selbst-) Erfahrung ist äußerst wichtig.
Die Ausbildung ist geeignet für alle Interessierten, die in einem Fitnessstudio arbeiten wollen. Sie bietet Übungsleiter*innen, Sportfachkräften, Gymnastiklehrer*innen, Physiotherapeut*innen und Trainer*innen die Möglichkeit, sich berufsspezifisch weiterzubilden..
Das DTB-Fitnesstrainer*in Studio-Zertifikat muss alle 2 Jahre mit einer fachspezifischen Fortbildungsmaßnahme (mit 8 Lerneinheiten) verlängert werden.
Die Ausbildung wird sowohl als reine Präsenzmaßnahme als auch als Veranstaltung mit digitalen Einheiten angeboten. Mehr Infos unter www.dtb-akademie.de
INHALTE:
- Grundlagen Sportmedizin, Anatomie, Trainingslehre, Biomechanik
- Gerätekenntnis und -training (Kraft und Cardio-Geräte - Grundpool)
- Grundlagen Functional Training
- Grundlagen der Trainingsplanung und der Organisation des Trainingsbetriebes
- Trainerkompetenz
- Trainingsplanung und Handling von Trainingsplänen

Nach erfolgreicher Teilnahme am Basismodul DTB-Fitnesstrainer*in Studio sind die
Teilnehmer*innen berechtigt, das darauf folgende Aufbaumodul zu besuchen.
Zudem ist dieses Modul ein idealer Einstieg zum 4XF Functional Training Coach.

ENTHALTENE MATERIALIEN:
In dieser Ausbildung sind umfangreiche Lehrmaterialien enthalten.
31.03.23: Online-Einführung
12. - 14.5.23: Praxistage in Ulm
Zugangsvoraussetzung:
Trainingserfahrung im Studio
Dozent
Marina Vogel
Seminardaten
DatumLESeminarplätze
Gesamt/ Frei
Veranstaltungsort
31.03 - 14.05.2023
10:00-18:00 Uhr
60 12/ 0 fiss Staig
Jahnstraße 18
89195 Staig
 
Teilnehmerbeitrag
Leistung Grundpreis GYMCARD
Teilnehmerbeitrag (60 LE)
2x Essen (12.05.2023 - 14.12.2023)