Maßnahme der DTB Akademie Hamm Oberwerries. Rückentraining kompetent planen und durchführen Diese Ausbildung ist speziell für die Zielgruppe ÜL bzw. Trainer konzipiert und baut auf der 2. Lizenzstufe ÜL-B Sport in der Prävention auf. Moderne Einflüsse auf die Rückenschule bilden den Schwerpunkt dieser Ausbildung: Inhalte: - Faszien im Rückentraining; Core & Stability; Muskuläre Dysbalancen - Sensomotorik im Rückentraining – Segmentale Stabilisation, Stabilisatoren/Mobilisatoren, sensomotorisches und koordinatives Training - Haltungsaufbau - physiologische Grundhaltung, Haltungsbeurteilung, Haltungskorrektur, Haltungstraining - Psychosoziale Ressourcen im Rückentraining: Umgang mit Schmerz, Mentales Rückentraining, Stress, Entspannung, Resilienz - Spielerisches Bewegungstraining, Alltagstraining, Mobilisation, Dehnung, Modellstunden - Vermittlung des Kurskonzeptes ‚Bewegen statt schonen‘, das die Kriterien zur Anerkennung als förderfähiges Programm durch die gesetzlichen Krankenkassen lt. Leitfaden Prävention erfüllt. Für alle bereits ausgebildeten DTB-Rückentrainer besteht anschließend die Möglichkeit, sich zum DTB-Rückenexperte und diplomierten Antara® Rückentrainer weiter auszubilden (siehe unten). Anerkennung: Zertifikat DTB-Rückentrainer, Zertifikat Kursprogramm ‚Bewegen statt schonen. Das Zertifikat muss alle zwei Jahre mit 8 LE fachspezifischer Fortbildung durch eine von der DTB-Akademie anerkannten Maßnahme verlängert werden. Voraussetzung: ÜL-B Sport in der Prävention oder abgeschlossene Berufsausbildung als Gymnastiklehrer oder Krankengymnast/ Physiotherapeut. Personen, die sich noch in der Ausbildung (Mindestvoraussetzung Vordiplom, Zwischenprüfung oder 3. Ausbildungsjahr) oder in einem der oben aufgeführten Berufe befinden, erhalten ihr Zertifikat erst nach Abschluss der Berufsausbildung Lizenzverlängerung: ÜL-C, Tr-C Breitensport, ÜL-B, ÜL-Reha BRSNW |
Dozent Katrin Gleitze Renate Kullmann-Bragulla |
Datum | LE | Seminarplätze Gesamt/ Frei | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|
11. - 13.08.2023 16:00-15:00 Uhr |
25 | 16/ 12 |
Landesturnschule Oberwerries
Zum Schloss Oberwerries 1 59073 Hamm |
Leistung | Grundpreis | GYMCARD |
---|---|---|
Regulärer Preis inkl. Verpflegung Frühbucher bis 28.02.2023 |
||
Regulärer Preis inkl. Verpflegung | ||
Regulärer Preis inkl. Ü/V Frühbucher bis 28.02.2023 |
||
Regulärer Preis inkl. Ü/V |