Die Ausbildung qualifiziert für eine unterstützende Tätigkeit sowohl im sportpraktischen als auch im überfachlichen Bereich und soll die Teilnehmer*innen dazu motivieren, auch selbständige Aktivitäten zu entwickeln und durchzuführen. Eine Übungsleiter-Assistent*innen-Ausbildung umfasst insgesamt 32 Lerneinheiten, welche in einen überfachlichen Teil (7 LE Basismodul/9 LE Erste Hilfe-Kurs) und einen fachlichen Teil (16 LE Aufbaumodul) unterteilt sind. Ein Erste Hilfe-Kurs muss eigenverantwortlich absolviert werden – der Nachweis ist bis zu Beginn des Aufbaumoduls vorzulegen. Die Ausbildung muss innerhalb von zwei Jahren abgeschlossen werden, andernfalls verliert das bereits absolvierte Modul seine Gültigkeit. Zugangsvoraussetzung: Mindestalter 14 Jahre, Mitgliedschaft in einem Verein |
Dozent Edna Bergmann |
Datum | LE | Seminarplätze Gesamt/ Frei | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|
28.08.2023 09:00-16:00 Uhr |
7 | 25/ 0 |
digitale Maßnahme
Jahnstraße 4 55124 Mainz |
Leistung | Grundpreis |
---|---|
regulär | |
RhTB |
Artikel | Rabatt | Preis € |
---|---|---|
Interesse am Verbandsmagazin "turnBLICK"? |
- | 0,00 |