Die Pilates Übungen in ihrer Endposition bestehen aus vielen Einzelbewegungen, die koordinativ zusammengesetzt sind. Das Anschauen der Endposition im Detail, das Anleiten und Üben der einzelnen Bewegungen führt zu einer optimalen Ausführung. In dieser Fortbildung werden Stundenbilder vorgestellt, erarbeitet und Ideen verwirklicht, die eine in sich harmonische Pilates-Stunde gestalten. Umfang: 8 LE (0,2 ECTS) Lehrmaterial: Handout wird digital zur Verfügung gestellt. Abschluss: Teilnahmebescheinigung Zugangsvoraussetzung: DTB-Trainer*in Pilates oder vergleichbare Ausbildung |
Dozent Ulla Häfelinger |
Datum | LE | Seminarplätze Gesamt/ Frei | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|
22.04.2023 10:00-17:00 Uhr |
8 | 22/ 15 |
Pfungstadt (Sportpark Hahn)
Wilhelm-Weingärtner-Str. 4 64319 Pfungstadt |
Leistung | Grundpreis | GYMCARD |
---|---|---|
Teilnahmegebühr Frühbucher bis 28.02.2023 |
||
Teilnahmegebühr |