Der Beckenboden bildet nach wie vor eine Schlüsselstellung im Bewegungssystem und sorgt somit für die Aufrichtung. Durch die fasziale Vernetzung mit der Bauchmuskulatur bilden beide ein Team. Zusammen sind sie verantwortlich für ein stabilisierendes Muskelkorsett, das die Wirbelsäule stützt und schützt. Bewährte Übungen werden neu gespürt, die Körpermitte wahrgenommen, neue Sichtweisen werden geöffnet. Bei dieser Fortbildung steht das „etwas andere“ Training im Vordergrund, Stabilität und Flexibilität wird erlebbar. Umfang: 8 LE (0,2 ECTS) Lehrmaterial: Handout wird digital zur Verfügung gestellt. Abschluss: Teilnahmebescheinigung Zugangsvoraussetzung: • Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining • Oder ÜL-/Trainer*innen-Lizenz • Oder gleichwertige sportfachliche Ausbildung/Studium |
Dozent Ulla Häfelinger |
Datum | LE | Seminarplätze Gesamt/ Frei | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|
23.04.2023 10:00-17:00 Uhr |
8 | 22/ 15 |
Pfungstadt (Sportpark Hahn)
Wilhelm-Weingärtner-Str. 4 64319 Pfungstadt |
Leistung | Grundpreis | GYMCARD |
---|---|---|
Teilnahmegebühr Frühbucher bis 28.02.2023 |
||
Teilnahmegebühr |