Die Ausbildung zum/zur DTB-Trainer*in Pilates umfasst insgesamt 5 Stufen. Nach der Stufe 2 sind Sie in der Lage erste Pilates-Stunden anleiten zu können. In den darauf folgenden Stufen 3 und 4 werden die Kenntnisse erweitert und bereits Gelerntes vertieft. Die anschließende Supervision stellt ein individuelles Coaching dar. Die Stufen 3, 4 und 5 müssen bei demselben Ausbildungszentrum der DTB- Akademie absolviert werden. Es wird empfohlen, die Stufe 3 und 4 sowie den Supervisionskurs (Stufe 5) innerhalb von 2 Jahren zu durchlaufen. Die Ausbildung in Frankfurt wird mit verkürzten Präsenzphasen und digitalen Einheiten durchgeführt. Für die Online-Seminar müssen bereit gestellt werden können: Internetfähiges Endgerät (z. B. PC), Mikrofon, Kamera, stabile Internetverbindung und etwas Bewegungsraum vor der Kamera. Stufe 1 "Pilates kennen lernen – Powerhouse, Muskeln und Methoden" INHALTE STUFE 1: In der ersten Stufe geht es um die Hintergründe, Zielsetzung und Methodik des Trainingskonzepts von Joseph Pilates. • Joseph Pilates und seine Geschichte • Bewegungsprinzipien der Pilates Methode • Das Powerhouse und seine Muskulatur • Erlernen der Atemtechnik • Ausgewählte Übungen aus dem Mattenprogramm • Die Integration der Übungen in den Unterricht • Erweiterung des Übungsprogramms durch Einbeziehung des Pilates Balance Ball UMFANG: 25 LE (0,625 ECTS) ABSCHLUSS: Teilnahmebescheinigung Bei dieser Weiterbildung besteht die Möglichkeit vergünstigte Übernachtungen im Lindner Hotel & Sports Academy zu buchen. Alle Infos dazu erhalten Teilnehmer*innen nach der Buchung mit der Anmeldebestätigung zum Lehrgang. |
DTB-Akademie Frankfurt
Otto-Fleck-Schneise 8 60528 Frankfurt/Main |
Leistung | Grundpreis | GYMCARD |
---|---|---|
Teilnahmegebühr Frühbucher bis 28.02.2023 |
||
Teilnahmegebühr |
Seminartitel | Datum / Dozent |
---|---|
Donnerstag 05.10.2023 16:00-20:00 Uhr | |
05.10.2023 16:00-20:00 Uhr Corinna Michels |
|
14. - 15.10.2023 09:00-17:00 Uhr Corinna Michels |
Leistung | Rabatt | Preis € |
---|---|---|
Verpflegung (14.10.2023 - 15.10.2023)
|
— | 40,00 |