DTB-BEWEGUNGSEXPERT*IN IN DER PFLEGE Ein Angebot für Pflegeeinrichtungen zur Umsetzung des aktuellen Expertenstandards Mobilität Die Weiterbildungsmodule (jeweils 4 Lerneinheiten [LE]; 1 LE = 45 Minuten) können einzeln oder in Blöcken gebucht werden. Das Pflichtmodul "Bewegungsförderung im Alter" ist dabei der verbindliche Einstieg dieser Qualifizierung, denn hier werden wichtige theoretische Grundlagen für alle weiteren Aufbaumodule vermittelt. Alle Module sind einzeln wähl- und kombinierbar. Die gesamte Weiterbildung zum/zur DTB-Bewegungsexpert*in schließt mit einem Zertifikat ab. Der/Die zertifizierte DTB-Bewegungsexpert*in in der Pflege (32 LE) wird nach dem Besuch des Basismoduls und mindestens sieben weiteren Modulen ausgestellt und ist unbegrenzt gültig. BEWEGUNGSFÖRDERUNG IM ALTER Das Pflichtmodul vermittelt die wichtigsten Zusammenhänge von Bewegung und Mobilität im Alter. Regelmäßiges und gezieltes Krafttraining beugt dem altersbedingten Muskelverlust vor und ist damit wichtiger Bestandteil der Sturzprävention. Altersgerechtes Ausdauertraining und abwechslungsreiches Koordinationstraining sorgen für eine Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, verbessern die Gehirnleistung und können so den Verlust von kognitiven Fähigkeiten vermindern bzw. verzögern. Körper und Geist sind bis ins höchste Alter trainierbar – aber wie? Die Lerneinheiten verbinden die neuesten Erkenntnisse aus Sportwissenschaft, Gerontologie und Pflegewissenschaft. Sie werden praxisnah und verständlich für die Pflege und Betreuung im Alltag aufbereitet. UMFANG: 4 Lerneinheiten LEHRMATERIAL: Handout wird digital zur Verfügung gestellt. ABSCHLUSS: Teilnahmebescheinigung Bei dieser Weiterbildung besteht die Möglichkeit vergünstigte Übernachtungen im Lindner Hotel & Sports Academy zu buchen. Alle Infos dazu erhalten Teilnehmer*innen nach der Buchung mit der Anmeldebestätigung zum Lehrgang. Zugangsvoraussetzung: - Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining - oder ÜL-/Trainer*innen-Lizenz - oder professionelle Ausbildung/Studium (u.a. Sportwissenschaftler*innen, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Altenpfleger*innen, Krankenpfleger*innen, Betreuungskräfte gemäß §§ 43b, 53c SGB XI) |
Dozent Antje Hammes |
Datum | LE | Seminarplätze Gesamt/ Frei | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|
05.09.2023 10:00-13:00 Uhr |
4 | 22/ 17 |
DTB-Akademie Frankfurt
Otto-Fleck-Schneise 8 60528 Frankfurt/Main |
Leistung | Grundpreis |
---|---|
Teilnahmegebühr |
Leistung | Rabatt | Preis € |
---|---|---|
Verpflegung (05.09.2023 - 05.09.2023)
|
— | 20,00 |