Event - Details anzeigen

 
1Event auswählen 2Leistungen buchen 3Adresse & Konto 4Kasse
DTB-Bewegungsexpert*in in der Pflege: Mobil bleiben durch Sturzprävention I
Beschreibung
DTB-BEWEGUNGSEXPERT*IN IN DER PFLEGE
Ein Angebot für Pflegeeinrichtungen zur Umsetzung des aktuellen Expertenstandards Mobilität

Die Weiterbildungsmodule (jeweils 4 Lerneinheiten [LE]; 1 LE = 45 Minuten) können einzeln oder in Blöcken gebucht werden. Das Pflichtmodul "Bewegungsförderung im Alter" ist dabei der verbindliche Einstieg dieser Qualifizierung, denn hier werden wichtige theoretische Grundlagen für alle weiteren Aufbaumodule vermittelt.

Alle Module sind einzeln wähl- und kombinierbar. Die gesamte Weiterbildung zum/zur DTB-Bewegungsexpert*in schließt mit einem Zertifikat ab. Der/Die zertifizierte DTB-Bewegungsexpert*in in der Pflege (32 LE) wird nach dem Besuch des Basismoduls und mindestens sieben weiteren Modulen ausgestellt und ist unbegrenzt gültig.

MOBIL BLEIBEN DURCH STURZPRÄVENTION I
Derzeit ereignen sich in Deutschland jedes Jahr zwischen vier und fünf Millionen Stürze von älteren Menschen. Etwa jede/r zweite Bewohner*in eines Seniorenheims stürzt mindestens einmal im Jahr. Stürze und ihre Folgeerscheinungen sind einschneidende Erlebnisse für den älteren Menschen, verbunden mit einem hohen Risiko des Verlusts der Selbstständigkeit. Dabei brechen häufig nicht nur Knochen, sondern auch das Selbstvertrauen mit den Folgen eines sozialen Rückzugs und einer Isolation.
Mit dieser Weiterbildung wird aufgezeigt, wie in einem Gruppentraining das Thema Sturzprävention auf Basis des Ulmer Modells umgesetzt werden kann. Der Schwerpunkt liegt auf Übungen für die Kraft, die Balance und die Gehfähigkeit. Die Übungen richten sich an Personen mit moderatem Sturzrisiko, welche mit oder ohne Hilfsmittel noch geh- und stehfähig sind.

INHALTE:
- Basiswissen zum Thema Sturzrisiko
- Einführung von einfachen Tests
- Einsatz von Hilfsmitteln
- Übungen zum Thema Gehtraining, Kraft und Gleichgewicht und Transferübungen
- Modellstunde
- Organisatorische Rahmenbedingungen

UMFANG: 4 Lerneinheiten

LEHRMATERIAL: Handout wird digital zur Verfügung gestellt.

ABSCHLUSS: Teilnahmebescheinigung

Bei dieser Weiterbildung besteht die Möglichkeit vergünstigte Übernachtungen im Lindner Hotel & Sports Academy zu buchen. Alle Infos dazu erhalten Teilnehmer*innen nach der Buchung mit der Anmeldebestätigung zum Lehrgang.
Zugangsvoraussetzung:
- Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining
- oder ÜL-/Trainer*innen-Lizenz
- oder professionelle Ausbildung/Studium (u.a. Sportwissenschaftler*innen, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Altenpfleger*innen, Krankenpfleger*innen, Betreuungskräfte gemäß §§ 43b, 53c SGB XI)
Dozent
Antje Hammes
Seminardaten
DatumLESeminarplätze
Gesamt/ Frei
Veranstaltungsort
06.09.2023
10:00-13:00 Uhr
14 22/ 20 DTB-Akademie Frankfurt
Otto-Fleck-Schneise 8
60528 Frankfurt/Main
 
Teilnehmerbeitrag
Leistung Grundpreis
Teilnahmegebühr
Unterkunft/ Verpflegung
LeistungRabattPreis €
Verpflegung (06.09.2023 - 06.09.2023)
20,00