Baustein Grundmodul Flex Online-Lehrgang: Rolle der Übungsleitung am 02.12.2023 (10€) Grundmodul Flex Inhalt: Im Grundmodul werden Themengebiete behandelt, die für alle Zielgruppen und Turnsportarten übergreifend relevant sind. So werden beispielsweise Inhalte wie Trainingslehre, Anatomie, Physiologie und Kleine Spiele thematisiert und gemeinsam erarbeitet bzw. praktisch durchgeführt. Am Ende eines Grundmoduls erfolgt eine Lernerfolgskontrolle in Form einer Klausur im E-Learning, um das angeeignete Wissen der Teilnehmenden zu überprüfen. Das Grundmodul Flex setzt sich aus drei Bausteinen zusammen. Hinweis: E-Learning, die vier Online-Lehrgänge und der Präsenztag sind einzeln zu buchen (sechs Buchungen) Baustein 1 umfasst das E-Learning und hat einen zeitlichen Aufwand von ca. 8 Stunden. (Die Zugangsdaten zum E-Learning werden zugesendet. Danach ist eine Einwahl auf die E-Learningplattform möglich). Im Baustein 2 finden sich die vier Online-Lehrgänge zu folgenden Themen: Methodik/ Didaktik & Aufsichtspflicht (4 LE), Trainingslehre (2 LE), Physiologie (2 LE) und Rolle der Übungsleitung (2 LE). Jeder Online-Lehrgang muss separat über das Gymnet gebucht werden. Baustein 3 ist der Präsenztag. Am Präsenztag werden die vorher in der Theorie vermittelten Inhalte in der Praxis umgesetzt. Die Klausur am Präsenztag rundet das Grundmodul ab. Das Grundmodul ist für alle Teilnehmenden ab 16 Jahren zugänglich und wird durch Betreuer*innen der HTJ begleitet. |
Dozent HTV Lehrteam |
Datum | LE | Seminarplätze Gesamt/ Frei | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|
02.12.2023 10:00-12:00 Uhr |
2 | 20/ 10 |
Online
* * * * |
Leistung | Grundpreis |
---|---|
Teilnehmerbeitrag |