Die Ausbildung zur DTB-Fachkraft Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) richtet sich an alle Personen, die Einblicke ins Management/Betriebsabläufe erhalten wollen. Unabhängig davon, ob Sie bereits in diesen Bereichen tätig sind oder sein möchten, einerlei, ob als Selbstständige*r, als Mitarbeiter*in im Betrieb, als Übungsleiter*in oder als Vorstand im Turn- oder Sportverein. Die Ausbildung umfasst ein Grundlagen- und ein Aufbau-Seminar und schließt mit einem Zertifikat ab. Einen Überblick über die gesamte Ausbildung "DTB-Zertifikat Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) finden Sie auf www.dtb-akademie.de INHALTE GRUNDLAGEN-SEMINAR: - Grundwissen Gesundheit und Krankheit - Grundwissen zur demografischen Situation - Gesundheitsverhalten - Arbeitswissenschaftliche Grundlagen - Grundwissen Sicherheit und Gesundheitsschutz - Handlungsfelder der Prävention und Gesundheitsförderung - Organisation Zugangsvoraussetzung: Keine. Das BGM-Grundlagen-Seminar ist offen für alle Interessierten, die bereits im Bereich „Betriebliche Gesundheitsmanagement“ tätig sind oder tätig werden wollen. Um an dem Online-Seminar teilnehmen zu können, müssen folgende Dinge bereit gestellt werden können: - Internetfähiges Endgerät z. B. PC oder Laptop - Stabile Internetverbindung - Mikrofon - Kamera |
Dozent Lars Schirrmacher |
Datum | LE | Seminarplätze Gesamt/ Frei | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|
18. - 19.11.2023 09:00-18:00 Uhr |
30 | 22/ 20 |
Online-Seminar
- - - - |
Leistung | Grundpreis | GYMCARD |
---|---|---|
Teilnahmegebühr |