Parkour ist die Kunst, Hindernisse zu überwinden und hat die Welt in den letzten Jahren wortwörtlich im Flug erobert. Dabei muss man nicht gleich von Dach zu Dach springen, um den Spaß am Gren-zen testen und Hindernissen überwinden im Training zu nutzen. Deshalb richtet sich diese Fortbil-dung speziell an Übungsleiter ohne oder mit wenig Parkour-Vorerfahrung, die ihr bestehendes Trai-ning mit Elementen aus dem Parkour erweitern und spannender gestalten möchten. Von kreativen Challenges über Parkour-Spiele bis zu parkourorientierten Krafttrainings lernen die Teilnehmenden verschiedene Facetten von Parkour als Inspiration für die Gestaltung eigener Sportstunden kennen. Inhalte: - Hintergrundwissen über den Parkoursport - Bewegungserfahrungen im Springen, Landen und Überwinden von Hindernissen - Spezifische Anwendungsmöglichkeiten für Parkour im Fitness- und Gesundheits-Training - Parkour-Challenges und Parkour-Spiele für verschiedene Trainings-Kontexte - Entdecken und Nutzen von Outdoor-Trainingsmöglichkeiten - Reflexionen über Anwendungsbereiche und Besonderheiten der Disziplin Voraussetzung: gültige ÜL-C oder Tr-C-Lizenz |
Dozent Philipp Holzmüller Sebastian Gies |
Datum | LE | Seminarplätze Gesamt/ Frei | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|
07. - 08.09.2024 10:00-13:00 Uhr |
25 | 18/ 18 |
Landesturnschule Oberwerries
Zum Schloss Oberwerries 1 59073 Hamm |
Leistung | Grundpreis |
---|---|
Lehrgangsgebühr inkl. V/Ü, regulär | |
Lehrgangsgebühr inkl. V/Ü, WTB-Mitglied |