Möchtest du über den Tellerrand hinaus gucken und deine ÜL-C, Tr-C Lizenzprofil erweitern? dann bist du bei dieser Lehrgang genau richtig. Wir freuen uns auf Dich! Parkour ist die Kunst, Hindernisse zu überwinden und hat die Welt in den letzten Jahren wortwörtlich im Flug erobert. Dabei muss man nicht gleich von Dach zu Dach springen, um den Spaß am Grenzen testen und Hindernissen überwinden im Training zu nutzen. Deshalb richtet sich diese Fortbildung speziell an Übungsleiter ohne oder mit wenig Parkour-Vorerfahrung, die ihr bestehendes Training mit Elementen aus dem Parkour erweitern und spannender gestalten möchten. Von kreativen Challenges über Parkour-Spiele bis zu parkour-orientierten Krafttrainings lernen die Teilnehmenden verschiedene Facetten von Parkour als Inspiration für die Gestaltung eigener Sportstunden kennen. Lehrgangsinhalte: - Hintergrundwissen über den Parkoursport - Bewegungserfahrungen im Springen, Landen und Überwinden von Hindernissen - Spezifische Anwendungsmöglichkeiten für Parkour im Fitness- und Gesundheits-Training - Parkour-Challenges und Parkour-Spiele für verschiedene Trainings-Kontexte - Entdecken und Nutzen von Outdoor-Trainingsmöglichkeiten - Reflexionen über Anwendungsbereiche und Besonderheiten der Disziplin Lizenzverlängerung: ÜL-C, Tr-C |
Dozent Philipp Holzmüller Sebastian Gies |
Datum | LE | Seminarplätze Gesamt/ Frei | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|
04. - 05.05.2024 10:00-13:00 Uhr |
8 | 20/ 20 |
Landesturnschule Bergisch Gladbach
Paffrather Straße 133 51465 Bergisch Gladbach |
Leistung | Grundpreis | GYMCARD | DTB-ID |
---|---|---|---|
LG-Gebühr inkl. Verpflegung |